Rückzug aus China
16.03.2010, 09:40 Uhr
Macht Google ernst?
Google könnte sich bereits demnächst vom chinesischen Internet-Markt zurückziehen. Sollte es dazu kommen, hätte dies auch Konsequenzen für andere Websites im Reich der Mitte.
Google könnte sich bereits in den kommenden Wochen aus China zurückziehen und auch seine chinesische Website Google.cn schliessen. Dies berichtet das US-Wirtschaftsblatt «Wall Street Journal». Grund sind laut einem Insider die bisher ohne Erfolg verlaufenden Gespräche zwischen dem Internetgiganten und der chinesischen Regierung. Google, so heisst es, könne nicht durchsetzen, seine Suchmaschine auch ohne zensierte Suchergebnisse betreiben zu dürfen.
Google ist mit rund 30 Prozent in China allerdings nicht Marktführer, sondern die Suchmaschine Baidu (knapp 60 Prozent). Viele chinesische Websites nutzen aber auch die Google-Suche für ihre Internetseiten. Die für das WWW in China zuständigen Behörden haben die Betreiber der Websites bereits gewarnt, dass nach einem Rückzug von Google aus China auch die Suchmaschine von Google nicht mehr genutzt werden könne.
In China äusserst beliebte Portale wie etwa Sina nutzen bisher die Google.cn-Suche für ihre Website. Diese Portale müssten sich nach dem Rückzug von Google einen neuen Partner suchen und dürften nicht einfach die US-Version der Suchmaschine nutzen, weil diese unzensierte Suchergebnisse liefern würde.
Google hatte nach den Angriffen auf seinen Dienst Google Mail, die mutmasslich aus China stammten, angekündigt, künftig nicht mehr von sich aus die Suchergebnisse zensieren zu wollen. Seit dem verhandelt das Unternehmen mit der chinesischen Regierung über eine Lösung.