05.05.2006
Google bringt 3D-Programm
Mitte März hat Google die US-Firma At Last übernommen, die die 3D-Software Sketchup entwickelt hat. Jetzt gibt die Suchspezialistin eine kostenlose Variante der Software frei.
weiterlesen
05.05.2006
Nero wertet Brennsuite auf
Nero hat ihre Brennsuite auf Version 7.2.0.3 aktualisiert.
weiterlesen
05.05.2006
3D auf dem Meeresgrund
Wissenschaftler der kanadischen Universität Halifax haben eine wasserdichte Kamera entwickelt, die bis zu hundert Meter unter dem Wasser dreidimensionale Aufnahmen macht.
weiterlesen
05.05.2006
Columbia setzt auf Einstein
Mit Computersimulationen wollen Forscher der US-Raumfahrtsbehörde Nasa den Mustern von Gravitationswellen auf die Spur kommen, die entstehen, wenn schwarze Löcher sich vereinigen.
weiterlesen
05.05.2006
Von der Taufliege zur ferngesteuerten Körpersonde
Die Wissenschaftler um Bradley Nelson vom Institut für Robotik und Intelligente Systeme (Iris) der ETH Zürich erforschen den Flug der Taufliege (Drosophila Melanogaster) und hoffen, dereinst fliegende Roboter zu entwickeln.
weiterlesen
05.05.2006
Verbünden sich Microsoft und Yahoo gegen Google?
Die Windows-Herstellerin Microsoft hat laut Wall Street Journal überlegt, sich Anteile von Yahoo zu kaufen, um besser gegen Google wirtschaften zu können.
weiterlesen
04.05.2006
Datenklau an US-Uni
Die Ohio University ist zwei Mal von Hackern angegriffen worden.
weiterlesen
03.05.2006
Frische Netzwerk-Plattform für Private
Unter dem Namen Miaplaza geht heute unter anderem auch in der Schweiz eine "Internet-Plattform für das Leben jenseits des Berufes" ans Netz.
weiterlesen
03.05.2006
Quantenbits in Isolationshaft
Einem Forscherteam der ETH Zürich ist es jetzt gelungen, den so genannten Spinzustand eines Elektrons in einem Quantenpunkt festzulegen.
weiterlesen
03.05.2006
Quantenbits in Isolationshaft
Einem Forscherteam der ETH Zürich ist es jetzt gelungen, den so genannten Spinzustand eines Elektrons in einem Quantenpunkt festzulegen.
weiterlesen