04.04.2006
Noch ein Musikhandy von Sony
Sony Ericsson bombardiert seine Kundschaft mit Neuerscheinungen im Bereich der Musik- und Walkman-Handys. Die neuste Errungenschaft heisst W700i.
weiterlesen
03.04.2006
Für Telefonie über Internet und Festnetz
Für einzelne Arbeitsplätze oder Kleinbüros eignet sich der P-2602HWL-C von Zyxel.
weiterlesen
03.04.2006
Leck im Sendmail-Server
Sendmail, die Open-Source-Software für Mail-Server, hat laut den Sicherheitsexperten von Internet Security Systems (ISS) eine kritische Schwachstelle.
weiterlesen
03.04.2006
Gezielte Desinformation schützt die Verbraucher
Weil Phisher und ähnliche Cyberbetrüger immer findiger und auch dreister werden, empfehlen Security-Experten von der US-amerikanischen Universität Ohio, sie auch mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.
weiterlesen
03.04.2006
Sommelier ab Etikett
Eine weitere Berufsgattung könnte durch die IT-Technik überflüssig werden: der Sommelier.
weiterlesen
03.04.2006
Nanotubes lassen Schaltkreise schrumpfen
IBM-Forscher haben auf einem zylindrischen Kohlenstoffmolekül - einem so genannten Nanoröhrchen oder Nanotube - einen einfachen elektrischen Schaltkreis gebaut.
weiterlesen
30.03.2006
Logicblaze zeigt OS-SOA-Bausatz
Fuse SOA heisst das Open-Source-Bausatz-System für Service-orientierte Architekturen, mit dem sich vorzertifizierte und wiederverwendbare Software-Versatzstücke zu Applikationen zusammenfügen lassen.
weiterlesen
30.03.2006
Ein Stempel für Webcontent
Jeremie Miller, der Vater des quelloffenen Instant Messengers Jabber, glaubt, einen Weg gefunden zu haben, wie sich Online-Identitäten schützen lassen.
weiterlesen
30.03.2006
Messaging-Plattform von J-Boss
J-Boss hat mit Messaging 1.0 eine Messaging-Plattform gezeigt, die im J-Boss Application Server integriert oder als Stand-alone-Applikation betrieben werden kann.
weiterlesen
30.03.2006
Google kauft sich bei AOL ein
Der Suchmaschinengigantin Google wird sich für eine Milliarde zu fünf Prozent an AOL beteiligen.
weiterlesen