Google ohne Windows
02.06.2010
Sicherheit als Ausrede
Die Begründung, dass Google aus Sicherheitsgründen künftig intern auf den Gebrauch von Microsofts Windows verzichtet, sei unglaubwürdig, meinen Analysten.
weiterlesen
iPad
31.05.2010
Amazon lanciert Kindle-App
Die Kindle-Applikation von Amazon soll Schweizer iPad-Nutzern den Zugriff auf zahlreiche Buchtitel erleichtern.
weiterlesen
27.05.2010
Comparis.ch bringt Immobilien-App aufs iPad
Vor dem morgigen iPad-Verkaufsstart in der Schweiz präsentiert Comparis.ch seine Immobiliensuche für die Apple-Flunder.
weiterlesen
27.05.2010
Forscher pflanzt sich Computervirus ein
Ein britischer Wissenschaftler hat sich einen RFID-Chip implantiert, der von einem Computervirus befallen ist.
weiterlesen
26.05.2010
Google Chrome 5 ist da
Google hat seinen Browser Chrome aktualisiert. Die neue finale Variante des Surf-Bretts steht nun auch für Mac OS X und Linux bereit, für die es bisher nur Beta-Versionen gab.
weiterlesen
26.05.2010
Was Virtualisierung wirklich bringt
IT gibts in naher Zukunft nur noch virtualisiert, Services werden aus der Cloud bezogen, das lästige Software-Lizenzmanagement ist Geschichte. Eine schöne Vorstellung. Doch ganz so einfach ist es nicht.
weiterlesen
25.05.2010
Ein Transistor aus sieben Atomen
Australischen Forschern ist es gelungen, einen Transistor aus nur sieben Atomen zu zimmern.
weiterlesen
25.05.2010
VMware und Google kooperieren
Gemeinsam wollen VMware und Google den Einstieg ins Cloud Computing für Unternehmen vereinfachen.
weiterlesen
25.05.2010
Fernsehen mit Google
Die quelloffene Plattform Google TV soll das Fernsehgerät mit dem Internet verbinden. Unterstützung erhält der Suchmaschinenriese unter anderem von Intel, Sony, Adobe und Logitech.
weiterlesen
20.05.2010
Google Wave für alle
An seiner Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco hat Google das Webprogramm Wave allen zugänglich gemacht. Bislang lief der Dienst in einer geschlossenen Beta-Version.
weiterlesen