05.08.2010
iPhone und iPad mit Sicherheitslücke
Dass man das iPhone, iPad und iPod Touch einfach per Webseitenbesuch hacken kann, ist für manche User praktisch, doch sicherheitstechnisch sehr bedenklich. Das Öffnen eines PDFs genügt, um die Kontrolle über das System zu verlieren.
weiterlesen
HP
05.08.2010
Vorstoss ins Margen-Paradies
Hewlett-Packard will ins hochmargige Networking-Business einsteigen. Doch da herrscht seit eh und je Cisco. Nun haben Schweizer Vertreter des Computerriesen erklärt, wie sie den Platzhirschen angreifen wollen.
weiterlesen
05.08.2010
Icann sagt Phishing den Kampf an
Beim Eintippen einer seriösen Webadresse können Nutzer auf einer Phishing-Seite landen, wenn der Namens-Server manipuliert ist. Das soll mit einem Systemwechsel bald der Vergangenheit angehören.
weiterlesen
05.08.2010
Google Wave am Ende
Der Suchmaschinenriese stellt Google Wave zum Jahresende ein. Die Technik der Kommunikationsplattform soll aber in andere Projekte einfliessen.
weiterlesen
04.08.2010
iPad erhält ebenfalls Kamera
Noch ist es nicht offiziell: Doch die Gerüchte verdichten sich, dass Apple dem nächsten iPad eine Kamera spendieren wird.
weiterlesen
03.08.2010
Rundes 3D-Display von Sony
Sonys Forschungsabteilung hat ein 3D-Display entwickelt, das aus jeder Richtung und ohne Spezialbrille betrachtet werden kann.
weiterlesen
03.08.2010
Hörgerät für den iPod Touch
Mit neuen Audio-Algorithmen wollen Forscher Schwerhörigen die Verständigung bei Internettelefonie und Handygesprächen erleichtern. Ein Prototyp läuft auf dem iPod Touch.
weiterlesen
30.07.2010
Das weltgrösste Panoramafoto
Schöne Aussichten: Von der ungarischen Hauptstadt Budapest ist online ein gigantisches Panoramabild mit 70 Gigapixeln verfügbar.
weiterlesen
29.07.2010
HP bringt zwei Tablet-Versionen
Hewlett-Packard (HP) will seine Tablet-PC in zwei Ausführungen anbieten und mit zwei verschiedenen Betriebssystemen bestücken.
weiterlesen
29.07.2010
Google beseitigt Schwachstellen in Chrome
Google hat ein Sicherheits-Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Neue Versionen des Surfbretts sollen künftig zudem häufiger erscheinen.
weiterlesen