02.11.2010, 08:33 Uhr
Street View startet in Deutschland - mit verwischten Häusern
Das Allgäuer Städtchen Oberstaufen ist der erste deutsche Ort, der mit dem umstrittenen Street-View-Dienst von Google erkundet werden kann - zumindest zu einem gewissen Teil.
Denn in der Kleinstadt in der bayrischen Provinz lassen sich diverse Häuser nicht mehr erkennen. Sie wurden von Google auf Geheiss der Besitzer unkenntlich gemacht. Drei Prozent der deutschen Häuslebesitzer hätten dies beim Suchmaschinen-Riesen beantragt.
Ein kurzer Rundgang durch die wenigen Strassen, die mit Street View erkundbar sind, ergibt immerhin vier Häuser, die wie sonst Gesichter und Autokennzeichen verwischt wurden.
Google musste in Deutschland auf Druck von Datenschützern die Möglichkeit bieten, ganze Häuser unkenntlich zu machen. Dies hat zu Verzögerungen bei der Einführung der Strassenansicht geführt. Ursprünglich war Ende 2009 als Starttermin vorgesehen. Jetzt dürfte es bis Ende Jahr dauern, bis auch durch etwas grössere Kommunen als Oberstaufen, wie beispielsweise München und Berlin, virtuell flaniert werden kann.