15.03.2013
Erste Eindrücke vom Galaxy S4
In New York hat Samsung die Katze aus dem Sack gelassen und der Welt das Galaxy S4 gezeigt. Die grossen Überraschungen blieben aus. Computerworld konnte das Gerät bereits anfassen
weiterlesen
14.03.2013
Der Chip, der sich selber repariert
Einem Ingenieurteam ist es erstmals gelungen, einen integrierten Schaltkreis zu entwickeln, der über Selbstheilkräfte verfügt.
weiterlesen
14.03.2013
Google hilft Webmastern mit gehackte Seiten
Keine Internetseite ist vollständig immun gegen Angriffe von Cyber-Kriminellen. Um Webmastern beim Schutz der eigenen Online-Präsenz unter die Arme zu greifen, hat Google die Initiative «Help for Hacked Sites» ins Leben gerufen.
weiterlesen
13.03.2013
Erste Apps für Google Glass
Google arbeitet an Gmail-, Evernote-, Path- und New-York-Times-Apps für seine Augmented-Reality-Brille Google Glass.
weiterlesen
12.03.2013
iExplorer zerpflückt das iOS-Gerät
Diese hübsche Software für Mac und Windows ermöglicht den direkten Zugriff auf das iPhone - auch ohne Jailbreak.
weiterlesen
11.03.2013
Hausverbot für Google Glass
Die Computerbrille Glass von Google ist noch nicht auf dem Markt, da hat eine erste Gaststätte in den USA ein Hausverbot für mögliche User ausgesprochen.
weiterlesen
11.03.2013
«RoboEarth» - das Internet für Roboter
Wissenschaftler von fünf europäischen Hochschulen haben eine Cloud-Computing-Plattform entwickelt, die es Robotern erlaubt, gelerntes Wissen auszutauschen und Berechnungen online durchzuführen. Die Roboter können so neue Fertigkeiten lernen und komplett neue Aufgaben übernehmen.
weiterlesen
07.03.2013
Google+ hat neue Funktionen
Google hat seinem sozialen Netzwerk Google+ einige Verbesserungen spendiert, die unter anderem das Bearbeiten des eigenen Profils erleichtern.
weiterlesen
07.03.2013
Chrome für Android verwendet SPDY-Proxy
Mit der jüngsten Ausgabe von Chrome für Android sollen Smartphone-User schneller im Web unterwegs sein als bislang. Möglich machts ein vorgeschalteter Server, der die angeforderten Seiten mit dem Google-eigenen Protokoll SPDY an das Handgerät weiterreicht.
weiterlesen
Nächster Patentstreit
07.03.2013
Microsoft gegen Google Maps
Deutschland wird am heutigen Donnerstag Schauplatz der nächsten Runde im Patentkrieg amerikanischer Internet-Riesen. In München wird eine Klage von Microsoft gegen Google und die Google-Tochter Motorola verhandelt, bei der es um den Kartendienst Google Maps geht.
weiterlesen