10.07.2013
Google verknüpft Karten mit Sozialem Netzwerk
Google will seinen Kartendienst enger mit dem hauseigenen Sozialen Netzwerk Google Plus verzahnen.
weiterlesen
10.07.2013
Wenn Facebook-Freunde Bots sind
Wie sicher sind soziale Netzwerke? Anscheinend nicht besonders. Einige Freunde vieler User könnten sogar Roboter sein, die einzig und allein auf die privaten Daten aus sind.
weiterlesen
10.07.2013
Keine Internet-Sperren mehr für französische File-Sharer
Frankreich entschärft das Strafmass für illegale Downloads. Statt Internet-Sperren drohen jetzt nur noch Bussen.
weiterlesen
09.07.2013
iPhone 5 verkauft sich besser als Galaxy S4
Im direkten Vergleich zu Apples iPhone 5 muss Samsung mit seinem Galaxy S4 bei den Verkaufszahlen den Kürzeren ziehen.
weiterlesen
09.07.2013
CIO suchen händeringend Cloud-Experten
Cloud Computing liegt im Trend. Doch es mangelt vielerorts an entsprechenden Experten. Wie eine Studie des Personaldienstleisters Robert Half Technology zeigt, plant fast die Hälfte aller CIOs die Neueinstellung von Cloud-Experten. Das Problem dabei: das Jobprofil ist noch schwammig.
weiterlesen
05.07.2013
Google gerät europaweit unter Druck
In Grossbritannien und Deutschland werden von Datenschützern gegen Google Strafandrohungen ausgesprochen. Das Gleiche geschieht in Frankreich und Spanien, andere Länder wollen nachziehen.
weiterlesen
05.07.2013
Yahoo schaltet Altavista ab
Es ist das Ende einer Ära: Anfang kommender Woche wird die Suchmaschine Altavista abgeschaltet. Einst war sie das Lieblingskind der Interntnutzer, dann kam Google.
weiterlesen
01.07.2013
HP bringt All-in-One-PC auf Android-Basis
HP hat vor Kurzem einen neuen All-in-One-PC mit Bilddiagonale von 21,5 Zoll angekündigt.
weiterlesen
25.06.2013
Microsoft kündigt Cloud-OS an
An der Hausmesse TechEd Europe hat Microsoft Technologie für ein Cloud-Betriebssystem veröffentlicht. Dahinter stehen Windows Azure, Windows Server 2012 R2 & Co.
weiterlesen
21.06.2013
Ultimatum für Google
Der europäische Druck auf Google erhöht sich. Verschiedene Behörden verlangen mehr Transparenz von der Internetfirma. Ändert sich bis in 3 Monaten nichts, droht eine erhebliche Geldstrafe.
weiterlesen