17.06.2013
Auch Facebook veröffentlicht Zahlen zu US-Behördenanfragen
Im Skandal um Internet-Überwachung durch US-Geheimdienste hat Facebook erstmals Zahlen zu Anfragen amerikanischer Behörden nach Nutzer-Daten veröffentlicht.
weiterlesen
Google
17.06.2013
Internet-Zugang via Ballon
Mit einem waghalsigen Projekt will Google Weltregionen ohne Internetanschluss aus Ballons in 20 Kilometern Flughöhe mit einem Netzzugang versorgen.
weiterlesen
11.06.2013
Cisco ist grösster Cloud-Ausrüster
Laut eines Marktforschers hat Cisco seine Rivalen IBM und HP als grösster Ausrüster von Cloud-Dienstleistern abgelöst.
weiterlesen
10.06.2013
LED-Kontaktlinsen statt Google Glass
Koreanische Forscher haben Kontaktlinsen mit durchsichtigen LED bestückt. Theoretisch ist es also künftig möglich, einen Bildschirm im Auge zu tragen. Spätestens dann wird Google Glass ins Brillenetui verbannt.
weiterlesen
Google und Facebook
10.06.2013
«Wir spionieren nicht»
Die Chefs von Google und Facebook haben mit Nachdruck den Vorwurf zurückgewiesen, dem US-Geheimdienst uneingeschränkten Zugang zu Nutzer-Daten zu gewähren.
weiterlesen
Geleaked
07.06.2013
US-Behörden schnüffeln in der Cloud
Die US-Amerikanische Sicherheitsbehörden NSA und das FBI haben Zugriff auf die Server von verschiedenen Onlinediensten wie Google oder Facebook. Das sagt eine interne Präsentation der NSA.
weiterlesen
06.06.2013
Mit WLAN Geräte alleine durch Gesten steuern
Eine Technologie namens WiSee will die Steuerung von Geräten im Wohnzimmer über den Router ermöglichen.
weiterlesen
04.06.2013
Hadoop 2.0 lässt Big-Data-Apps spriessen
Die zweite Version von Apache Hadoop enthält mit Yarn eine Workload-Verwaltung. Dank dieser soll es einfacher werden, Applikationen für die Big-Data-Plattform zu schreiben.
weiterlesen
31.05.2013
Kim Dotcom gewinnt erneut vor Gericht
Kim Dotcom bekommt einen Teil seiner Daten zurück. Eine Richterin hat die Polizei angeordnet, für den Fall irrelevante Daten an Dotcom zurückzugeben und Kopien zu vernichten.
weiterlesen
31.05.2013
Apple-Patent zeigt automatische Lautstärkeregelung
Handysensoren sollen gemäss einem Apple-Patent auf Abstandsänderung zum User-Ohr reagieren.
weiterlesen