27.11.2013
Google versteht mündliche Anfragen
Google bringt nun die automatische Stimmsuche auf den Chrome-Browser.
weiterlesen
26.11.2013
Net Status - eine iPhone-App für Sysadmins
Mit der iPhone-App «Net Status - Remote Server Monitoring» von Pavel Ahafonau lässt sich schnell und einfach via Smartphone überprüfen, ob ein Host oder Service gerade verfügbar ist.
weiterlesen
25.11.2013
«Piz Daint» ist unter den Grünsten
Der Schweizer Supercomputer Piz Daint ist nicht nur der schnellste Rechner Europas. Der Tessiner Bolide ist auch das grünste Petaflops-System der Welt.
weiterlesen
22.11.2013
MINT-Lehrer drücken Informatik-Schulbank
Im Januar findet zum fünften Mal der Schweizer Tag für den Informatikunterricht statt (STIU). Der Anlass richtet sich mit verschiedenen Workshops und Referaten an Lehrpersonen aller Stufen.
weiterlesen
20.11.2013
Räuber und Poli mit Google Maps
Die Online-Kartendienste von Google, Maps und Earth, dienen nicht nur der Orientierung von Autofahrern und Fussgängern. Polizisten und Kriminelle bedienen sich der Tools ebenfalls.
weiterlesen
20.11.2013
Googles Bestimmungen rechtswidrig
Deutsche Konsumentenschützer sind mit einer Klage gegen die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von Google erfolgreich.
weiterlesen
19.11.2013
Yahoo will verschlüsseln
Der Webriese Yahoo hat angekündigt, seinen Datenverkehr künftig zu verschlüsseln.
weiterlesen
18.11.2013
Cablecom führt Replay-TV ein
Endlich führt auch Cablecom Replay-TV ein. Allerdings nicht wie ursprünglich geplant in einer Zusammenarbeit mit Zattoo.
weiterlesen
Google
18.11.2013
Kaum Einbussen nach NSA-Affäre
Eigenen Angaben zufolge musste Googler nach der NSA-Affäre keine Einbussen beim App-Geschäft mit Firmen hinnehmen. Allerdings würden die Unternehmen vermehrt Fragen stellen.
weiterlesen
15.11.2013
Behörden verlangen mehr Auskunft von Google
Im neusten «Transparency-Report» berichtet Google, dass die Datenneugier von Behörden immer grösser wird. Auch die der Schweiz.
weiterlesen