Im Zeichen des Bösen
29.10.2015
Banking-Trojaner und ihre Handlanger
Genauso wie Superschurken in Comics und Filmen immer eine rechte Hand haben, sind auch Banking-Trojaner auf Hilfskräfte angewiesen. Denn bevor es ans Eingemachte geht, gilt es zunächst, den Weg zum System frei zu räumen.
weiterlesen
27.10.2015
Google-Technik aus dem Tessin
Google setzt für ihr neues Spracherkennungssysstem auf Technik aus der Schweiz.
weiterlesen
Praxis
27.10.2015
Die IT-Security muss offensiv betrachtet werden ? Interview mit Mathias Gut
Zurzeit sind offensiv denkende Sicherheitsspezialisten gefragter denn je. In unserer Kursreihe IT-Sicherheitsverantwortlicher – Security Professional werden aktuelle offensive Angriffstechniken und wirksame Sicherheitsmassnahmen eingehend besprochen.
weiterlesen
Praxis
26.10.2015
Business Innovation am Beispiel SOS Kinderdorf International
Dass man mit einer Innovationsmethode auch eine Aufgabenstellung mit sozialem Hintergrund erfolgreich bewältigen kann, bewies der Workshop „Business Innovation für SOS-Kinderdorf International“, den wir am 12. Oktober in Wien veranstalteten.
weiterlesen
Swiss Re
23.10.2015
Schweizer Know-how für IBMs Watson
IBM meldet den ersten Schweizer Kunden für seine Analytik-Technologie «Watson». Swiss Re soll die Software in Zukunft helfen, Versicherungsrisiken präziser zu kalkulieren.
weiterlesen
Praxis
23.10.2015
ECM Lösungen – neu bei Graphax
Graphax AG erweitert ihr Geschäftsfeld um den Bereich Enterprise Content Management.
weiterlesen
Ransomware
22.10.2015
Digitale Erpressung seit 1989 hoch im Wechselkurs
Spätestens unter den Namen SimpLocker, CryptoWall und CryptoLocker erlangte sie einen berühmt-berüchtigten Ruf: so genannte Ransomware.
weiterlesen
Apple sagt einem US-Gericht
21.10.2015
«Neue iPhones können wir nicht mehr kapern»
Wer ein iPhone mit aktuellem Betriebssystem hat, muss keine Angst haben, dass irgendjemand darin herumschnüffeln kann. Nicht einmal Apple selbst kann es, behaupten sie zumindest.
weiterlesen
Citrix Day 2015
20.10.2015
Software-defined Workplace
In unserer globalisierten Wirtschaft geht nichts mehr ohne den weltweiten Fluss von Produkten, Services und Informationen. Aber nicht nur Waren, Dienstleistungen und Daten werden stetig mobiler, sondern auch die Mitarbeiter.
weiterlesen
19.10.2015
Awareness-Kampagne an der ETH
Die ETH Zürich hat ihre Kampagne «IT Security Initiative» mit dem Slogan «Protect your Brainwork» lanciert. Diese gibt ETH-Angehörigen Tipps zum korrekten Umgang mit Daten. Das Thema Ransomware dürfte aber auch in vielen Firmen ein Thema sein.
weiterlesen