Forschung der Empa und ETH Zürich
01.05.2018
Neue Materialien ebnen Weg zu nachhaltigen Billigbatterien
Zwei neue Materialien könnten den Weg bereiten für kostengünstige Batterien. Damit liessen sich erneuerbare Energien in grossem Stil speichern.
weiterlesen
Datenbrille in der Mache
30.04.2018
Apple arbeitet angeblich an VR/AR-Brille mit 8K-Auflösung
Einem Insider-Bericht zufolge arbeitet Apple an einer AR- und VR-Brille mit einer gewaltigen Display-Auflösung von 8K pro Auge.
weiterlesen
Trust Square
27.04.2018
Blockchain-Hub an der Zürcher Bahnhofstrasse
Mit «Trust Square» wollen Kanton, Universitäten und Unternehmen die Entwicklung von Blockchain-Technologie in Zürich vorantreiben. Die Rechnung geht offenbar auf, der Hub ist ausgebucht.
weiterlesen
Netzwerke
26.04.2018
Gigabit-LAN - Das Netzwerk mit 1000 MBit/s
Wenn Sie maximale Datenraten im Netzwerk erreichen möchten, dann kommen Sie um ein Gigabit-LAN nicht herum. Bis zu 117 MByte/s sind möglich.
weiterlesen
3D-Visualisierung
25.04.2018
Wolken in der dritten Dimension
ETH-Computergrafiker haben die Wolkenbildung und Luftströmungen in hochaufgelösten Wettersimulationen analysiert und dafür eine Wettersituation dreidimensional dargestellt.
weiterlesen
Ein «MP3» für die Ewigkeit
24.04.2018
Ganzes Musikalbum wird auf DNA archiviert
Mit an der ETH Zürich entwickelter Technik wird zum ersten Mal ein ganzes Musikalbum in Form von genetischer Information gespeichert. Codiert auf DNA-Molekülen und in Glaskügelchen eingegossen, wird die Musik der Band «Massive Attack» damit praktisch für die Ewigkeit gespeichert.
weiterlesen
An der ZHAW
24.04.2018
Roboter entfernt Flugzeuglack mit Mais
Lackierungen werden bei Flugzeugen regelmässig entfernt – bisher aufwändig mit Handschleifmaschinen oder chemischen Mitteln. Ein Sandstrahlverfahren mit Maisstärke könnte dies ändern. Denn ZHAW-Forschende haben dafür ein Robotersystem entwickelt.
weiterlesen
Car-IT
24.04.2018
Chinesische KI im Mercedes, Audi und Volvo
Die Abteilung für künstliche Intelligenz des chinesischen Online-riesen Alibaba arbeitet mit europäischen Autobauern zusammen. Ziel ist es, eine Sprachsteurung à la Siri oder Alexa für Fahrzeuge zu entwickeln.
weiterlesen
Störquellen
24.04.2018
Was geht ab in meinem WLAN?
Wo im Garten streamt sich Netflix am besten? Diese vier Gratis-Tools für PC, Mac, Android und iOS gehen den Störquellen auf den Grund.
weiterlesen
Experiment
23.04.2018
Roboter müht sich mit Ikea-Stuhl ab
Forscher haben einem Roboter beigebracht, einen Ikea-Stuhl zusammenzubauen. Das Experiment zeigte, dass die schwedischen Möbel nicht nur Menschen vor Probleme stellen.
weiterlesen