Firmenfachbeitrag
23.04.2018
Höchste Qualität und Verfügbarkeit
Cyberlink wurde 1995 als unabhängiger Schweizer Internet Service Provider (ISP) gegründet. 2012 beschloss Cyberlink, sich ausschliesslich auf die Erbringung hochwertiger Managed Services für Geschäftskunden zu fokussieren und wandelte sich vom ISP zum MSP (Managed Service Provider). Im Geschäftsjahr 2017 konnte ein satter Umsatzsprung von 15 % auf 11.5 Mio. CHF gegenüber dem Vorjahr ausgewiesen werden. Seit der Neupositionierung als MSP wuchs der Umsatz um 40 %.
weiterlesen
Enterprise Edition veröffentlicht
19.04.2018
Googles Chatbot-Plattform Dialogflow verlässt Beta
Google entlässt die Enterprise Edition seiner Chatbot-Plattform Dialogflow (vormals API.AI) aus der Beta. Unternehmen können damit KI-gestützte Sprachassistenten in über 20 Sprache und für mehr als 14 Plattformen erstellen.
weiterlesen
Neues Gesetz
17.04.2018
Lizenzpflicht für Hobby-Drohnen
Wer hobbymässig eine Drohne steuert, muss in Zukunft einen Test durchlaufen. Ein neues Gesetz könnte schon 2019 in Kraft treten.
weiterlesen
Prozessor
17.04.2018
Intel soll 5-GHz-Prozessor zum 8086-Jubiläum planen
Angeblich plant Intel zum 40-jährigen Jubiläum des 8086-Prozessors eine Jubiläumsversion mit sechs Kernen und einem Boost-Takt von 5 GHz.
weiterlesen
Forschung
16.04.2018
Wärme wird zu kritischen Grösse für Computer
Informationsverarbeitung braucht viel Energie. Sparsamere Computersysteme sollen das Rechnen effizienter machen. Doch die Effizienz dieser Systeme lässt sich nicht beliebig steigern, wie ETH-Physiker nun zeigen.
weiterlesen
Bei München
11.04.2018
BMW eröffnet Campus für autonomes Fahren
Der Autobauer BMW eröffnet bei München ein Entwicklungszentrum für autonomes Fahren. Rund 2000 Ingenieure sollen hier künftig am Auto der Zukunft arbeiten. Bis 2021 will BMW sein erstes autonom fahrendes Serienauto an den Start bringen.
weiterlesen
Vernetztes Pilotquartier
10.04.2018
Basler Wolf-Areal als «Smart City»-Pilotquartier
Das Areal des Basler Güterbahnhof soll zu einem «smarten» Vorzeigequartier für die Schweiz werden. SBB und Kanton haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
weiterlesen
KI testet Manager
10.04.2018
Talanx sucht Top-Kräfte per Algorithmus
Der Versicherungskonzern Talanx nutzt künstliche Intelligenz bei der Personalauswahl. Kandidaten für Managerjobs stellen sich dort einem Roboterprogramm, das ihre Eignung testet. Die Software erkennt durch Sprachanalyse die Bewerberpersönlichkeit.
weiterlesen
Forschung
09.04.2018
ETH-Professor präsentiert neues Bildformat JPEG XS
JPEG bekommt ein Nachfolge-Format. Die ETH Lausanne hat JPEG XS präsentiert. Damit sollen digitale Aufnahme quasi «ohne Qualitätsverlust» komprimiert werden können.
weiterlesen
SSD
05.04.2018
Wann ist eine Festplatte kaputt?
Woran erkennt man eigentlich, wenn eine Festplatte nicht mehr richtig funktioniert?
weiterlesen