Best Practice
04.09.2018
Operational Excellence als Managed Service Provider
Wie können Unternehmen, respektive deren firmeneigene IT, den Erwartungen ihrer Nutzer gerecht werden? In diesem Zusammenhang stellt sich die Make-or-Buy-Frage und damit einhergehend der Entscheid, ob die Erbringung von IT-Services in der Kernkompetenz eines Unternehmens liegt.
weiterlesen
Best Practice
04.09.2018
Der Austausch mit den Kunden ergibt schnell umsetzbare Lösungen
IT mieten oder besser selber betreiben? Thomas Knüsel, Chief Operations Officer beim Provider Cyberlink, erklärt, für welche Unternehmen sich ein Managed-Service-Modell lohnt und worauf Kunden bei der Wahl ihrer Partner achten müssen, um zum Beispiel einen Vendor-Lock-in zu vermeiden.
weiterlesen
Auf der IFA vorgestellt
03.09.2018
Lenovo veröffentlicht Thinkpad X1 Extreme
Lenovo erweitert sein Portfolio um ein weiteres Flaggschiff-Gerät. Das Thinkpad X1 Extreme kommt mit 4K-Display, bis zu 2 TByte-SSD-Speicher und Schnellladefunktion.
weiterlesen
Lehrplan 21
03.09.2018
Zürcher Schüler lernen mit dem Tablet
Alle Schüler in der Stadt Zürch erhalten neu im fünften Schuljahr ein persönliches Tablet für den Unterricht. Die Anschaffung der Geräte kostete fast 9 Millionen Franken.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
03.09.2018
Smart Grid Metering aus der Wolke
Die auf smarte Strommess- und Netzmanagementlösungen für Energieversorgungsunternehmen spezialisierte IDS-Gruppe (Schweiz) hat sich mit Unterstützung des IT-Beratungsunternehmens AWK Group AG für EveryWare als Cloud- und IT-Service-Provider entschieden. Die skalierbare Private-Cloud-Lösung erlaubt zukünftiges Wachstum, ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und stabile Performance.
weiterlesen
Best Practice Ricoh Schweiz
03.09.2018
Neues Arbeiten in Zeiten der Digitalisierung
Die Digitalisierung transformiert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Arbeitswelt. Neue Technologien erfordern auch neue Kompetenzen von den Angestellten. Wie Computer, Software und Services den erforderlichen Wandel jetzt optimal unterstützen können, erklären die Experten von Ricoh Schweiz.
weiterlesen
Best Practice
03.09.2018
Der Weg in die Arbeitswelt der Zukunft
Am Arbeitsplatz der Zukunft wird weder Daten hinterhergelaufen noch Prozessen gehorcht. Gearbeitet wird agil und flexibel. Aber den Weg in die neue Berufswelt müssen sowohl Mitarbeiter als auch die Technologie mitgehen.
weiterlesen
Best Practice
03.09.2018
«Kein Unternehmen kann sich der digitalen Transformation entziehen»
Digitalisierung geht jedes Unternehmen an. Zusätzlich zur digitalisierten Wirtschaft müssen sich die Betriebe auch mit der digitalen Arbeitswelt auseinandersetzen. Denn auch im Büro wird künftig hauptsächlich der Computer arbeiten. Luc Beaud von Ricoh Schweiz sagt im Interview, was das für Geschäftsleitungen und Angestellte bedeutet.
weiterlesen
Best Practice
31.08.2018
In fünf Jahren werden uns künstliche Assistenten im Job unterstützen
Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend. Wie Schweizer Unternehmen KI-Lösungen heute schon einsetzen können und was uns in den nächsten Jahren erwartet, beschreibt im Interview Dominik Moser, Mitglied der Geschäftsleitung bei Ergon Informatik. Darüber hinaus wirft er einen Blick in die Zukunft der KI-Technik.
weiterlesen
Best Practice
31.08.2018
KI ist mehr als ein Nullsummenspiel
Computer sind schon lange die besseren Schachspieler. Neuerdings steuern sie auch Autos und stellen klinische Befunde. Wird die menschliche Intelligenz bald durch eine maschinelle «künstliche » Intelligenz ersetzt?
weiterlesen