Greens neues House of Clouds
17.09.2019
Green Datacenter eröffnet sein High-Density-Rechenzentrum
Heute geht es los: Nach einjähriger Bauzeit weiht Green Datacenter sein erstes High-Density-Rechenzentrum für Cloud Provider ein. Der Anbieter kündigte zudem neue Rechenzentren an.
weiterlesen
Interview mit Greens Cloud-Architekt
17.09.2019
«Wir stossen in neue Dimensionen vor»
Zusammen mit seinem Team und externen Partnern hat Reto Meier das Data Center Zürich-West 3 für den Anbieter Green gebaut. Computerworld konnte sich im Vorfeld mit dem RZ-Architekten über das Megaprojekt unterhalten.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
16.09.2019
Serverless, künstliche Intelligenz & Clouditegration
Mit einer Serverless-Architektur können Sie sich auf Ihre Prozesse und Applikationen konzentrieren, die Infrastruktur kommt «wie der Strom aus der Steckdose».
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
16.09.2019
Konsolidierung bringt Licht ins heterogene Datenchaos
Clients, Server, Cloud: IT-Infrastrukturen von Unternehmen wachsen im Laufe der Zeit – und das nur selten homogen. Die Folge ist eine komplexe, heterogene IT-Landschaft.
weiterlesen
Start von der Wasseroberfläche
13.09.2019
Forscher entwickeln Flugfisch-Roboter
Direkt aus dem Wasser in die Luft: Forschende haben einen Roboter entwickelt, der von der Wasseroberfläche starten und in den Gleitflug übergehen kann. Nützlich wären solche Roboter beispielsweise zur Überwachung von Meeresgebieten.
weiterlesen
Für rund 150 Millionen Dollar
13.09.2019
ABB baut neue Robotikfabrik in China
ABB baut in China eine neue Produktions- und Forschungsstätte für Robotik. Im Werk will der Konzern zudem an Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz arbeiten.
weiterlesen
iPhones und mehr
10.09.2019
Das werden wir auf der Apple Keynote sehen
Heute Dienstagabend um 19 Uhr Schweizer Zeit beginnt die Apple Keynote. Was werden wir zu sehen kriegen? Wir spoilern.
weiterlesen
Echtzeit-Bilderkennung
09.09.2019
Microsoft stellt Entwickler-Kit für KI-Kamera mit Linux vor
Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Qualcomm ein Developer-Kit für KI-Kameras mit Linux-Unterstützung entwickelt. Möglich ist damit unter anderem eine Echtzeit-Bilderkennung.
weiterlesen
Top Case
09.09.2019
Digitalisierung auf allen Kanälen
Die Digitalisierung verändert das Kundenverhalten rapide. Bestehende IT-Systeme hinken oft genug den Entwicklungen hinterher. Da fällt es auch vielen immer noch schwer, an «Omnichannel» zu glauben.
weiterlesen
Top Case
09.09.2019
Mit proALPHA immer einen Schritt voraus
Von der Automobil- und Elektroindustrie über die Medizinaltechnik bis zum Maschinen- und Anlagenbau: Kaum eine Branche kommt ohne Werkzeug- und Formenbau aus.
weiterlesen