Walliser KI-Projekt
01.10.2019
Ein Roboter für den perfekten Raclette-Abstrich
Ein im Wallis entwickelter Roboter hat seine Fähigkeit als «Racletteur» unter Beweis gestellt. An einer lokalen Messe machte er für die Besucher Raclette-Abstriche.
weiterlesen
IoT Networking Event
27.09.2019
Wie Ergon sich im IoT-Geschäft abheben will
Ergon Informatik hat Entscheider Schweizer Industrieunternehmen eingeladen, um Erfolgsgeschichten rund um das Internet of Things (IoT) auszutauschen. Vertreter der Unternehmen illustrierten Use Cases, mit denen sie sich beim IoT von den Mitbewerbern abheben.
weiterlesen
Für biegsame Elektrogeräte
25.09.2019
ETH-Forscher entwickeln flexible Batterie
Forschende der ETH Zürich entwickelten aus weichen Materialien eine Batterie, die sich verdrehen, biegen und dehnen lässt. Zur Anwendungen könnte diese etwa in biegsamen Elektronikgeräten kommen.
weiterlesen
Strategische Partnerschaft
25.09.2019
Bund testet mit Sunrise und Huawei 5G für die Landwirtschaft
Agroscope, Huawei und Sunrise bauen eine strategische Zusammenarbeit auf. Im Rahmen der Kooperation sollen auf der «Swiss Future Farm» in Tänikon 5G-Anwendungen getestet werden.
weiterlesen
Hausmesse OpenWorld
20.09.2019
Oracle: vom Einzelkämpfer zum Teamplayer
An der Hausmesse «OpenWorld» zeichnete sich eine Art Metamorphose von Oracle ab: Statt markiger Kampfansagen an die Konkurrenz beherrschten milde Kooperations-Töne die Keynotes.
weiterlesen
Neue Methode
19.09.2019
Künstliche Intelligenz erforscht dunkle Materie im Universum
Physiker und Informatiker der ETH Zürich haben einen neuen Zugang zum Problem der dunklen Materie und dunklen Energie im Universum entwickelt. Sie programmierten Computer so, dass diese selbstständig relevante Informationen aus Himmelskarten gewinnen können.
weiterlesen
Nachhaltige IT
18.09.2019
In Schottland soll ein gezeitenbetriebenes Rechenzentrum entstehen
An der schottischen Küste in der Region Caithness soll das erste gezeitenbetriebene Rechenzentrum der Welt entstehen. Als Energielieferant diene dabei das Meygen-Meeresströmungskraftwerk.
weiterlesen
Neuer WLAN-Standard
18.09.2019
Wi-Fi 6 bekommt ein Prüfzeichen
Käufer WLAN-fähiger Geräte können nun an einem offiziellen Siegel der Wi-Fi Alliance erkennen, ob das Produkt bereits mit dem neuen Standard Wi-Fi 6 kompatibel ist.
weiterlesen
Roboter
18.09.2019
Überdurchschnittlich viele Industrie-Roboter in der Schweiz
Roboter sind in der Wirtschaft weltweit auf dem Vormarsch: Im vergangenen Jahr legte der Absatz den Angaben zufolge um 6 Prozent auf 422'000 Einheiten zu. Hierzulande kommen inzwischen 146 Industrieroboter auf 10'000 Angestellte.
weiterlesen
Neues MIT-Projekt
17.09.2019
3D-Drucker stellt fertige Elektronik her
MIT-Forschern ist es gelungen, Geräte mit interner Elektronik mit einem 3D-Drucker herzustellen. Dazu entwickelten sie ein spezielles Filament, das aus Fasern mit einer komplexen elektronischen Struktur besteht.
weiterlesen