Robotik
23.03.2020
Extrem flink ausweichende Drohnen
Zürcher Forschende haben eine Drohne demonstriert, die sehr schnell auf Hindernisse reagieren kann und sogar geworfenen Bällen flink ausweicht.
weiterlesen
In Europa
20.03.2020
Netflix und YouTube reduzieren Streaming-Bitrate vorübergehend
Netflix drosselt die Streaming-Bitrate in Europa für die nächsten 30 Tage. Damit soll der vom Dienst verursachte Datenverkehr um rund 25 Prozent sinken. Auch die Google-Tochter YouTube zieht mit.
weiterlesen
Zürcher Schule trotzt Covid-19-Pandemie
19.03.2020
«Wir garantieren die Einhaltung des Stundenplans»
Covid-19 hat die Bildungseinrichtungen kalt erwischt. Man sucht nach Lösungen, um den Unterricht digital weiterzuführen. Die Privatschule Academic Gateway ist weiter und setzt den Frontalunterricht fort – einfach online. Wie, erklärt VR-Präsident Alexandre Touihri.
weiterlesen
Neue Geräte im Anmarsch
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle an
Apple will vier neue iPad-Modelle auf den Mark bringen. Der Verkaufsstart ist bereits für kommende Woche geplant. Die neuen iPads werden je nach Modell ab 879 Franken oder 1099 Franken gehandelt.
weiterlesen
ETH-Forschung
17.03.2020
Damit Roboter fühlen können
Mithilfe von maschinellem Lernen entwickelten ETH-Forschende neuartige, günstige Tastsensoren. Die Sensoren messen einwirkende Kräfte hochauflösend und präzise. Sie ermöglichen Roboterarmen, empfindliche oder zerbrechliche Gegenstände zu greifen.
weiterlesen
Chip-Forschung
17.03.2020
Speicher und Prozessor in einem Bauteil
Forscher an der Purdue University wollen Transistoren bauen, die auf dem gleichen Bauteil rechnen und speichern können. Das war bis anhin nicht möglich.
weiterlesen
Recycling
16.03.2020
Aus alten Handys werden neue Lithium-Akkus
Spanische und argeninische Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der Lithium Akkus gebrauchter Smartphones wieder verwendet werden können.
weiterlesen
Fernfachhochschule Scheiz FFHS
16.03.2020
Kooperation zwischen Brig und Ankara
Die Fernfachhochschule Schweiz (FHHS) mit Sitz in Brig, Kanton Wallis, kooperiert künftig enger mit der türkischen Middle East Technical University (METU) in Ankara. Der Fokus liegt dabei auf der Informatik.
weiterlesen
Gastbeitrag
13.03.2020
Arbeiten wie auf Wolken
Die Cloud ermöglicht zeitgemässe Arbeitsformen wie Mobile Working und Collaboration. Wichtig ist die Wahl des richtigen Cloud-Modells, um Arbeitsplätze sicher und effizient bereitstellen zu können.
weiterlesen
Gastbeitrag
13.03.2020
Mehr IT bei gleichem Verbrauch
Die Anzahl an Rechnern hat sich in wenigen Jahren mehr als verfünffacht. Doch beim Stromverbrauch ergibt sich ein anderes Bild. Entgegen der gängigen Meinung hat sich der Energiebedarf der weltweiten IT allerdings nur geringfügig erhöht, wie Studien zeigen.
weiterlesen