Tensorflow Quantum
11.03.2020
Google bringt ML und Quantencomputing zusammen
Google plant gemeinsam mit Partnern die Veröffentlichung einer neuen Open-Source-Bibliothek für Quantencomputing-gestütztes Machine Learning. Dabei arbeiten die beiden Frameworks Tensorflow und Cirq gemeinsam unter einer Haube.
weiterlesen
«Cloud Performance Benchmark» von ThousandEyes
11.03.2020
Cloud ist nicht gleich Cloud
Der Netzwerkanalysespezialist ThousandEyes hat die Performance der grössten Cloud-Provider unter die Lupe genommen. Verglichen wurden Netzwerk- und Verbindungsleistung der Cloud-Angebote von Amazon, Google, Microsoft, Alibaba und IBM.
weiterlesen
HPE-Supercomputer
11.03.2020
El Capitan knackt 2-Exaflops-Marke
Hewlett Packard Enterprise (HPE) stattet das U.S. Department of Energy (DOE) mit dem bisher leistungsstärksten Supercomputer der Welt aus.
weiterlesen
An der ETH Zürich
09.03.2020
Längste Mikrowellen-Quantenverbindung
ETH-Physiker haben die mit fünf Metern bisher längste Mikrowellen-Quantenverbindung demonstriert. Sie eignet sich sowohl für zukünftige Quantencomputer-Netzwerke als auch für Experimente der quantenphysikalischen Grundlagenforschung.
weiterlesen
Mobilität
04.03.2020
Männer schalten Assistenzsysteme im Auto häufiger aus als Frauen
Technik soll helfen, dass weniger Unfälle passieren. Doch Autofahrer lassen sich von Assistenzsystemen offenbar nicht gern dazwischenfunken. Laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung schalten viele diese Systeme bewusst aus - Männer häufiger als Frauen.
weiterlesen
Schwarmintelligenz
03.03.2020
Autonome Autos sprechen Ziele untereinander ab
Ein an der Northwestern University ausgeklügelter Algorithmus soll die dezentrale Steuerung von autonomen Fahrzeugen ermöglichen.
weiterlesen
Robotik
02.03.2020
Roboter sollen künftig am Euroairport die Autos parkieren
Am Flughafen Lyon Saint-Exupéry sind sie bereits im regulären Einsatz: Parkroboter. Diesen Sommer sollen vollautomatisierte Gabelstapler beim Euroairport getestet werden.
weiterlesen
Voice Marketing
02.03.2020
Digitale Assistenten als Stimme für die Marke
Sprachbasierte Assistenten boomen. Siri, Alexa oder der Google Assistant ermöglichen es Unternehmen, Kunden auf neuen Wegen zu erreichen. Müssen Produkte und Services jetzt sprechen lernen?
weiterlesen
Mobilfunk
27.02.2020
Nokia bringt wichtige 5G-Technik auch in 4G-Netze
Nokia gab bekannt, als erster Netzwerkausrüster überhaupt «Network Slicing» nun auch in LTE-Netzen bereitstellen zu können. Dies ermögliche den Betreibern, ihre Netzabdeckung für neue mobile Konnektivitätsdienste zu maximieren.
weiterlesen
Neue 5G-Produkte und -Kunden
24.02.2020
Huawei bleibt in Europa im 5G-Geschäft
In Europa ignorieren 47 Telkos die Boykott-Aufrufe der US-Regierung gegen Huawei und setzen für den 5G-Netzaufbau auf Technik der Chinesen. In London hat Huawei dies belohnt und 5G-Produkte präsentiert, die speziell europäischen Providern gefallen dürften.
weiterlesen