Zürcher Uni-Labor
05.11.2020
Wegen IT-Panne: 400 Corona-Fälle zu spät gemeldet
Rund 400 positive Corona-Testresultate sind vor Kurzem nicht den Behörden im Kanton Zürich gemeldet worden. Grund war eine IT-Panne im Labor der Universität Zürich.
weiterlesen
Gartner-Prognose
04.11.2020
9 strategische Top-Technologie-Trends für 2021
Internet der Verhaltensweisen, Cyber-Security-Netze und Hyperautomation: Das sind nur einige der strategischen Top-Technologie-Trends, die Gartner für 2021 identifiziert hat.
weiterlesen
Interview
03.11.2020
Virtuelle Meetings haben sich verzehnfacht
Die Corona-Krise hat eine Vielzahl der Arbeitnehmer ins Home Office getrieben. Meetings und dergleichen werden fortan oft digital durchgeführt. Die Zahlen dazu sind exponentiell angestiegen, wie Sion Lewis von LogMeIn im Interview ausführt
weiterlesen
Ab 2022
02.11.2020
AWS plant Schweizer Cloud-Rechenzentren
Der Marktführer Amazon Web Services will Cloud-Rechenzentren in der Schweiz eröffnen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2022 verspricht der Anbieter die Datenhaltung in der Region Zürich.
weiterlesen
Studie der Uni Zürich und Empa
30.10.2020
5G soll dabei helfen, Treibhausgasemissionen einzusparen
Laut einer Studie der Universität Zürich und der Empa könnten neue, durch den 5G-Ausbau ermöglichte Technologien dabei helfen, Treibhausgasemissionen einzusparen.
weiterlesen
Analyse
30.10.2020
5 Programmiersprachen, die es in 10 Jahren nicht mehr gibt
Der Autor Nick Kolakowski stellte eine Liste von Programmiersprachen zusammen, die seiner Ansicht nach in den kommenden zehn Jahren verschwinden werden. Programmierer sollten sich rechtzeitig darauf einstellen.
weiterlesen
Forschung
27.10.2020
Optische Verdrahtung für grosse Quantencomputer
ETH-Forschende haben eine neue Technik zur Ausführung empfindlicher Quantenoperationen mit Atomen demonstriert. Sie soll es ermöglichen, grössere Quantencomputer zu bauen, die mit eingefangenen Atomen arbeiten.
weiterlesen
Empa und ETH Zürich
26.10.2020
Wenn die Jacke Solarstrom liefert
Einem Forscherteam der Empa und ETH ist es gelungen, ein Material herzustellen, das wie ein leuchtender Solarkonzentrator funktioniert und gleichzeitig auf Textilien aufgebracht werden kann. Dies eröffnet zahlreiche Möglichkeiten bei der Nutzung von Alltagselektronik.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
26.10.2020
Produktionsflexibilität durch erweiterten Farbraum der Ricoh Pro™ L5100e Series
Ricoh stellt den Druckdienstleistern und Werbeträger-Spezialisten neue Möglichkeiten der Druckproduktion zur Verfügung.
weiterlesen
Krypto, Apple Pay & Co.
26.10.2020
Technologie für den Finanzplatz Schweiz
Die Pandemie hat die Digitalisierung des Finanzplatzes Schweiz noch beschleunigt. Fünf technologische Entwicklungen treiben Banken zusätzlich an: Neobanken, Krypto, bargeldlose Zahlungen, Open Banking und digitale Währungen.
weiterlesen