Forschungsprojekt
15.03.2021
Künstliche Intelligenz kann Chirurgen zuverlässig bewerten
Die aufwendige Bewertung der Fertigkeiten von Chirurgen sollen dereinst KI-Systeme von Experten übernehmen. Einem Berner Forschungsteam ist nun gemeinsam mit der Medtech-Firma Caresyntax in wichtiger Schritt in diese Richtung gelungen.
weiterlesen
ETH Zürich
09.03.2021
Zellen als Computer
Wissenschaftler der ETH Zürich sind dran, informationsverarbeitende Schaltsysteme in biologischen Zellen zu entwickeln. Sie haben nun zum ersten Mal in menschlichen Zellen eine Oder-Schaltung entwickelt. Diese reagiert auf unterschiedliche Signale.
weiterlesen
ETH Lausanne
09.03.2021
Künstliches Sehen dank Netzhautprothese und Computerbrille
An der ETH Lausanne arbeiten Forschende an einer Kombination aus Computerbrille und künstlicher Netzhaut, die es Blinden ermöglichen soll, einen Teil ihres Sehvermögens wiederzuerlangen. Da Tests an Patienten noch nicht möglich sind, setzt man auf virtuelle Realität.
weiterlesen
Nächste Stufe der Industrieproduktion
08.03.2021
Auf dem Weg zur Industrie 5.0
Die Wertstromkinematik soll die Fertigung von Produkten weiter revolutionieren. Weitere Themenbereiche wie etwa Remanufacturing sind damit ebenfalls denkbar.
weiterlesen
Uni Basel
05.03.2021
Konzept für neues Speichermedium entwickelt
Physikerinnen und Physiker aus der Schweiz, Deutschland und der Ukraine haben einen Vorschlag für ein neuartiges Speichermedium ausgearbeitet. Der Ansatz beruht auf besonderen Eigenschaften antiferromagnetischer Materialien.
weiterlesen
Whitepaper
04.03.2021
Skalierbare Observability - 5 Herausforderungen
Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation sind der perfekte Betrieb sämtlicher Anwendungen und digitaler Services sowie der dynamischen Multicloud-Plattformen, auf denen diese laufen.
weiterlesen
Störungen
03.03.2021
Kurzzeitige Telefonprobleme bei der Kantonspolizei Obwalden
Im Kanton Obwalden fiel das Telefon der Kantonspolizei aus. Notrufe seien aber weitergeleitet worden, heisst es.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
03.03.2021
Schweizer Mäuse
Innerhalb von zehn Jahren war aus der Stall-Gründung Logitech ein global erfolgreicher Konzern geworden. 1991 legten die Waadtländer den Grundstein für Wachstum.
weiterlesen
Stromerzeugung
22.02.2021
Neuer Piezokristall für tragbare Elektronik
Forscher der Singapurer Nanyang Technological University haben einen piezoelektrischen Kristall entwickelt, der eine Stromerzeugung auf Knopfdruck ermöglicht und in diversen elektronischen Geräten zum Einsatz kommen könnte.
weiterlesen
Ländervergleich
15.02.2021
Schweiz mit dem schnellsten Breitband-Internet - und dem teuersten
Die Schweiz hat gemäss einer Studie in Sachen Downloadgeschwindigkeit das schnellste Breitband-Internet. Allerdings zahlt man hierzulande auch weitaus am meisten dafür.
weiterlesen