07.01.2011
Windows 8 auf ARM-CPU erstaunt Analysten
Die Ankündigung von Microsoft, ihr nächstes Windows für ARM-Prozessoren fit zu machen, stösst auch auf Kritik.
weiterlesen
07.01.2011
Was wird das iPad 2 können?
Das aktuelle iPad wird im April 2011 ein Jahr alt. Übernimmt Apple den Produktzyklus des iPhone, dürfte zu diesem Zeitpunkt ein neues iPad auf den Markt kommen.
weiterlesen
07.01.2011
Der App Store für Macs im Test
Apple hat den App Store für Mac-Anwendungen eröffnet. Dabei kommen die Preise für Apples hauseigene Anwendungen wie iPhoto, Pages und Aperture kräftig ins Rutschen. Computerworld.ch hat den Laden ausgiebig getestet.
weiterlesen
Online-TV
06.01.2011
Teleboy ab jetzt gratis
Teleboy stellt sein Online-TV-Angebot neu kostenlos bereit. Dadurch sind 71 Sender via PC und iPhone frei verfügbar.
weiterlesen
06.01.2011
Windows 8 fit für neue Tablets
Die nächste Version von Windows wird auch auf ARM-Systemen laufen. Das wird Formfaktoren wie leistungsfähige, aber zugleich sparsame Tablet-PCs möglich machen.
weiterlesen
06.01.2011
Grossangriff auf Apples iPad
An der diesjährigen Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas ist die Tablet-PC-Manie ausgebrochen. Allen gezeigten Geräten ist allerdings gemein: Sie werden es schwer haben, gegen Apples iPad.
weiterlesen
06.01.2011
So wird das iPhone zum Mail-Profi
Mit der App «Mailer» lassen sich mit dem iPhone selbst professionelle Sammel-Mails erstellen und versenden.
weiterlesen
05.01.2011
Lenovo zeigt sein LePad
Der chinesische Hardwarehersteller Lenovo hat an der CES in Las Vegas sein Tablet der Öffentlichkeit vorgestellt. Ob es auch in Europa erhältlich sein wird, ist noch unklar.
weiterlesen
iPhone
03.01.2011
Videotelefonieren mit Skype
Die neue Version der Skype-iPhone-Anwendung ermöglicht Videogespräche über Mobilfunknetze (UMTS) oder WLAN. Ungeachtet dessen könnte dem verbreiteten VoIP-Dienst in China das Aus drohen.
weiterlesen
30.12.2010
iPad 2 kommt in drei Versionen
Apple plant angeblich, das iPad 2 in insgesamt drei Varianten auszuliefern. Das berichtet der asiatische IT-Dienst Digitimes, der als Quelle die Hersteller nennt.
weiterlesen