01.10.2004
Telegramm
Im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft wird die Schweizer IT-Security-Distributorin Cetus künftig die Antivirus-Firewall-Produkte von Fortinet hierzulande vertreiben. Die IT-Services-Sparte der Swisscom schloss strategische Kooperationsverträge mit der Softwareentwicklerin BBT und der Krankenversicherung KPT und baut damit ihr Engagement im Gesundheitswesen aus.
weiterlesen
30.09.2004
Mobile Applikationen fürs Geschäft
Mobile Applikationen standen im Mittelpunkt des dritten «Mobile Applications Forum 2004», das soeben in Bern über die Bühne ging. Der erste Tag konzentrierte sich auf die Technik, während der zweite Tag den Firmen-anwendern gewidmet war.
weiterlesen
30.09.2004
Saläre trotzen der Branchenflaute
Trotz anhaltend harziger Wirtschaftslage steigt 2004 das durchschnittliche Salär des Schweizer IT-Spezialisten im Vergleich zum Vorjahr um einige Prozentpunkte. Die Erklärungen dafür sind indes vielschichtig.
weiterlesen
28.09.2004
Wie schädlich sind UMTS-Strahlen
Durch Untersuchungen des holländischen Physik- und Elektronik-Labors TNO will herausgefunden worden sein, dass GSM-Strahlen keine Beeinträchtigung auf Wohlbefinden und kognitive Fähigkeiten des Menschen haben. Ist man aber UMTS-Strahlen ausgesetzt, fühle man sich schlecht und im Denken eingeschränkt, haben die Forscher ermittelt.
weiterlesen
28.09.2004
Fehlende Sicht auf die Geschäftsprozesse
Eine von Filenet, Anbieterin von Enterprise Content Management (ECM)-Lösungen, in Auftrag gegebene Umfrage der Economist Intelligence Unit zeigt, dass die Vorstände von mehr als einem Drittel der europäischen Firmen über keine unternehmensweite Sicht auf ihre Kern-Geschäftsprozesse verfügen. Gleichzeitig sind jedoch 96 Prozent der befragten Firmenbosse der Meinung, dass zwischen Prozessmanagement und Profitabilität ein eindeutiger Zusammenhang bestehe.
weiterlesen
24.09.2004
Asiatische und australische Manager favorisieren Flaatscreens
Die Far Eastern Economic Review, das Fachblatt für aktuelle Entwicklungen in Asien, hat in einer Umfrage die Vorlieben bezüglich Unterhaltungselektronik asiatischer und australischer Führungskräfte untersucht. Am gefragtesten sind Flachbildschirme.
weiterlesen
23.09.2004
Telegramm
Das Freiburger kantonale Amt für Vermessung und Geomatik will sein Geodatenmodell bis April 2005 in das neue Geoinformationssystem integriert haben, um sich dem eidgenössischen Datenmodell, das in der vorgeschriebenen Datenbeschreibungssprache Interlis erstellt ist, anzupassen. Sunrise distanziert sich von der gestern vom IT-Dachverband ICT Switzerland veröffentlichten Studie über die "Bedeutung des Telekomsektors für die Schweizer Wirtschaft", weil sie einseitig die Anliegen der Swisscom stütze.
weiterlesen
23.09.2004
Security wird besser und billiger
Auch in den nächsten fünf Jahren bleiben Sicherheitsfragen ein zentrales Anliegen in der Unternehmens-IT. Aus der Überfülle der Security-Themen haben die Analysten von Gartner jetzt diejenigen heraus gefiltert, die ihrer Ansicht nach überflüssig sind.
weiterlesen
22.09.2004
Oracle peilt den DMS-Markt an
Für Ende 2004 plant Oracle den Einstieg ins Content-Management-Geschäft. Ein neues Produkt namens "Tsunami" soll die Collaboration Suite ergänzen. "Es wird unstrukturierte Daten in Unternehmen erfassen", glaubt Alan Pelz-Sharpe vom Marktforschungsinstitut Ovum. Im vierten Quartal 2004 soll ein entsprechendes Update herauskommen.
weiterlesen
20.09.2004
Outsourcing-Megadeals sind out
Der Outsourcing-Trend hält zwar nach wie vor an. Die Zeit der Megadeals ist allerdings vorbei.
weiterlesen