23.06.2005
«Update muss Vorteile haben»
Als Zulieferer von Daimler, Porsche, Audi und VW zählt für die Schalterspezialisten der Churer Polycontact Zuverlässigkeit auch bei der ERP-Software.
weiterlesen
23.06.2005
Eine Arena für Links
Die Internetspezialistin Dimento im deutschen Münster bietet Usern mit ihrer Linkarena Platz für die eigene Linksammlung.
weiterlesen
23.06.2005
Fehlendes Vertrauen
Auch KMU erkennen die Wichtigkeit der IT. Die Hersteller riechen den Braten und verkaufen ihnen oft eine «Rolls Royce»-Lösung.
weiterlesen
23.06.2005
Imagepflege via IT
Customer Data Management (CDM) ist eine noch junge Untersparte der IT-basierten Kundenpflege. Durch Kenntnisse über die Auswirkungen der getroffenen Marketingmassnahmen sollen Wettbewerbsfähigkeit und Ergebnis verbessert werden. Schweizer Firmen haben das Potenzial von CDM bisher jedoch nicht entdeckt.
weiterlesen
22.06.2005
FH Aargau bekommt Iso-Zertifikat für Management-System
Die Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz (FHA) hat für ihr prozessorientiertes Management-System PMS das Qualitätszertifikat der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme erhalten.
weiterlesen
21.06.2005
Knoppix 4.0 mit Verbesserungen
Noch diese Woche wird ein Update für die Linux-Distribution Knoppix verfügbar. Insgesamt soll die Version 4.0 über mehr als 5300 Anwendungen verfügen.
weiterlesen
21.06.2005
E-Rechnungs-Bündnis von Swisscom und Postfinance
Yellowbill von Postfinance und der elektronische Handelsplatz Conextrade von Swisscom IT Services werden miteinander verbunden. Somit werden auch die Kundenbestände der beiden Plattformen miteinander verschmolzen.
weiterlesen
16.06.2005
Website-Design für Jugendliche
Usability-Spezialistin Silvia Zimmermann zum Thema Internet und Teenager. Wie müssen Websites für Jugendliche Teenager gestaltet werden?
weiterlesen
16.06.2005
Angriff der Elite-Hacker
Kaum sind die Anwender für Phishing sensibilisiert, droht mit Pharming eine erheblich tückischere Methode des Datenklaus.
weiterlesen
16.06.2005
Itil als Mediator
Häufig kommt es zu Diskrepanzen zwischen den Fachbereichen und der IT-Abteilung in Unternehmen. Der nachfolgende Beitrag thematisiert diese Diskrepanzen und forscht nach ihren Ursachen. Als probates Mittel für eine optimale Zusammenarbeit wird der konsequente Einsatz der Information Technology Infrastrucure Library (Itil) vorgeschlagen, um Kommunikation und Abläufe zu optimieren.
weiterlesen