20.03.2006
Fifa rechnet mit Elca ab
Elca baut für die Fifa ein System zur automatisierten Verarbeitung von Kreditorenrechnungen.
weiterlesen
17.03.2006
Die leichtere Seite der Cebit
An die Cebit strömen nicht nur CIO im Anzug. Die weltgrösste Computer-Messe ist auch Anziehungspunkt für Technikfreaks.
weiterlesen
17.03.2006
Allwissende Campus-Handys
IBM entwickelt und testet mit einer US-amerikanischen Universität praktische Sprach-basierte Anwendungen.
weiterlesen
17.03.2006
Access Essentials erweitert
Citrix aktualisiert ihre für mittelgrosse Firmen ausgelegte Suite für Fernzugriff auf Windows-Applikationen.
weiterlesen
17.03.2006
Symantec blockiert AOL-Anwender
Ein kürzlich veröffentlichtes Update für die weit verbreitete Antiviren-Software Norton blockierte den Internet-Zugang für AOL-Nutzer.
weiterlesen
17.03.2006
HD-DVD- und Blue-Ray-Geräte am Horizont
Vertreter der beiden DVD-Nachfolgestandards wollen im April mit ersten Geräten aufwarten.
weiterlesen
16.03.2006
Spy-Shield veräppelt die Anwender
Vermeintliche Helfer gegen Spionage-Software entpuppen sich plötzlich als lästige Werbeanwendung. Nach Spyaxe und SpyFalcon ist nun ein weiteres Programm mit dieser Masche aufgetaucht, das sich Spy-Shield nennt.
weiterlesen
16.03.2006
Basler Experience 2006 sucht nach Themen
Mit dem so genannten ,,Call for Topics and Cases" laufen die ersten Aktivitäten zum diesjährigen Expierience Event 2006 an, der dieses Jahr unter dem Motto ,,Prozessexellenz mit Business Software" steht.
weiterlesen
Client-Sicherheit
16.03.2006
Kein statischer Zustand
Je mehr die einzelnen Arbeitsstationen in einer Systemwelt miteinander vernetzt sind, desto schwieriger und komplexer werden die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Deshalb macht es Sinn, sich zunächst mit der Rolle des Clients in Netzwerksystemen auseinander zu setzen.
weiterlesen
16.03.2006
Viren sind noch immer die grösste Bedrohung
Viren sind nach wie vor der häufigste Grund für Ausfälle der IT bei Unternehmen. Zu diesem Schluss kommt Pricewaterhousecoopers in einer Studie, für die sie rund 1000 CIOs befragt hat.
weiterlesen