16.03.2006
Berner Event-Doppelpack
Im Schlepptau der Telematiktage zeigte sich zum ersten Mal die Business-Software-Messe Topsoft in Bern.
weiterlesen
16.03.2006
Es darf wieder investiert werden
Kommende Techniken wie Voip und RFID waren die populärsten Themen der Cebit. Erfreulich: Firmen investieren wieder in ihre IT.
weiterlesen
16.03.2006
Bergler verwalten Ozeanriesen
Material- und Wartungsbewirtschaftung lässt sich über Software von der Zürcher Mespas auch auf den Ozeanen zentral abwickeln. Um «offline» zu arbeiten, war ein neues Tool gefragt.
weiterlesen
16.03.2006
Bescheisst Mozilla das Finanzamt?
Happige Vorwürfe gegen die Schöpfer des beliebten Firefox-Browsers Mozilla. Kritiker werfen Mozilla vor, dass die Firma ihre Gemeinnützigkeit ausnutzt, um Geld am Fiskus vorbeizuschleusen.
weiterlesen
16.03.2006
Rosige Zeiten für europäische IT?
Die jüngste Studie von Schwartz Public Relations und Eurocom Worldwide sagt dem europäischen IT-Markt eine erfolgreiche Zukunft voraus.
weiterlesen
16.03.2006
Sun startet mit dem Public-Grid
Mit viel Verspätung will Sun Microsystems am kommenden Montag endlich ihr lange angekündigtes Public-Grid lancieren, bei dem sich jeder Anwender CPU-Stunden mit der Kreditkarte erkaufen kann.
weiterlesen
16.03.2006
Google Desktop 3 wird erwachsen
Die dritte Version von Googles Desktop Suchmaschine hat das Beta-Stadium verlassen.
weiterlesen
Netzreport 2006
15.03.2006
KMU-Informatik im Trend
In der aktuellen Auflage ihrer Studie zur Schweizer Informatik-Landschaft konzentriert sich die Basler Netzwoche auf den Einsatz von Informatik bei KMU.
weiterlesen
15.03.2006
Die leichtere Seite der Cebit
An die Cebit strömen nicht nur CIO im Anzug. Die weltgrösste Computer-Messe ist auch Anziehungspunkt für Technikfreaks.
weiterlesen
15.03.2006
BSI Schweiz jetzt mit 90 Leuten
2005 lief gut für die CRM-Spezialistin. Sie konnte 18 weitere Mitarbeiter einstellen.
weiterlesen