23.05.2006
Buhlen um Migrationswillige
Oracle, selbst Anbieterin von ERP-Software, will Support- und Maintenance-Dienstleistungen für das konkurrierende SAP R/3 anbieten.
weiterlesen
22.05.2006
Geissel digitaler Kommunikation
Das globale Spam-Problem: Wie kann man unerwünschte Werbemails abwehren? Es gibt viele Lösungen, aber keine, die bisher umfassend erfolgreich ist.
weiterlesen
22.05.2006
Big Brother sitzt im Rechner
Spyware wird zunehmend zum Ärgernis und bedroht die Unternehmungs-IT. Gesundes Misstrauen und handfeste Massnahmen schaffen Abhilfe.
weiterlesen
22.05.2006
Der Feind am Arbeitsplatz nebenan
Sicherheitsattacken innerhalb des Unternehmensnetzwerks kommen überraschend oft vor. Wer sind die internen Hacker? Und wie bremst man sie aus?
weiterlesen
22.05.2006
Security-Reports überfordern IT-Manager
Zahlreiche europäische Unternehmen kommen überhaupt nicht mehr mit der immer grösser werdenden Datenflut klar, die von ihren Sicherheitssystemen wie Firewalls oder Antiviren-Software generiert wird.
weiterlesen
22.05.2006
Riskante Suchmaschinerie
Suchmaschinen, wie die von Google oder Microsoft, stehen im Verdacht, den Surfern verseuchte Weblinks zu liefern.
weiterlesen
22.05.2006
Berner Polizei fahndet nicht mehr nach Papier
Die Kantonspolizei Bern hat ihre elektronische Dienststellen- kommunikation im letzten Jahr ausgebaut. Der Fax-Austausch wurde ersetzt und die heterogene IT-Landschaft homogenisiert.
weiterlesen
22.05.2006
Trojaner nutzt Word-Lücke aus
Antiviren-Hersteller warnen vor einem neuen Schädling, der eine Lücke in Microsofts Word-Software ausnutzt.
weiterlesen
22.05.2006
Google Pack künftig ohne Trillian
Zum ersten Mal hat Google ein Programm aus ihrem kostenlosen Software-Bundle geworfen. Der Instant Messengers Trillian ist nicht mehr länger Bestandteil des Google Pack.
weiterlesen
22.05.2006
KMU pfeifen auf Datenschutz
Die Sicherheitsspezialistin Checkpoint weist in ihrem aktuellen Report daraufhin, dass das Wissen der Mitarbeit bezüglich IT-Sicherheit wieder abnehme.
weiterlesen