EU-Vergleich
21.06.2019
Schweiz beim Glasfaser-Ausbau nur Durchschnitt
Schnelles Internet ist in der Schweiz zwar schon weit verbreitet, beim Glasfaserausbau hapert es aber noch.
weiterlesen
Eset-Umfrage
18.06.2019
65 Prozent halten mobile Bezahlsysteme für unsicher
Zwei von drei Verbrauchern misstrauen Mobile-Payment-Lösungen wie Apple Pay oder Google Pay. Die meisten benutzen nebst Bargeld noch EC- und Kreditkarten.
weiterlesen
Petaflops sind Standard
18.06.2019
Schnellster Rechner Europas steht weiterhin in der Schweiz
Die aktuelle Auflistung der 500 schnellsten Supercomputer der Welt zeigt: Ohne «Petaflops» geht nichts. Derweil bleibt der in Lugano installierte Rechner «Piz Daint» der schnellste Computer Europas.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
13.06.2019
Uralt-Trojaner in der Schweiz aktiv
In der Schweiz haben Hacker im Mai einen Malware-Veteranen reanimiert. Denn es handelt sich um den neunjährigen Trojaner Scar, der Check Points «Most Wanted»-Liste anführt.
weiterlesen
Gartner
12.06.2019
Diese 7 Fehler gilt es in Blockchain-Projekten zu vermeiden
Die Blockchain gehört immer noch zu den meist gehypten Technologien in der Branche. Für einen erfolgreichen Einsatz der kryptografischen Lösung müssen CIOs jedoch stets die Grenzen der Technologie im Auge behalten.
weiterlesen
Fahrerlos im Stau
07.06.2019
Selbstfahrende Autos lösen das Verkehrsproblem nicht
Fahrerlose Taxis werden den Individualverkehr in Städten nicht verdrängen, sofern auch automatisierte Privatfahrzeuge verfügbar sind. Das haben Forschende der ETH Zürich im Rahmen einer umfassenden Simulation zur Mobilität in der Stadt Zürich herausgefunden.
weiterlesen
Ein Jahr DSGVO
05.06.2019
Die 5 grössten Datenschutz-Fehltritte
Die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) gilt seit einem Jahr. Allzu viele Verstösse wurden seither nicht gemeldet. Allerdings gibt es 5 Fehltritte, die es in sich haben, und die auch saftig gebüsst wurden.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
05.06.2019
Mehr Ransomware im Mai
Das aktuelle Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld zeigt einerseits eine Zunahme bei Ransomware und Netzwerkangriffen. Dagegen herrscht bei den anderen Bedrohungen leichte Entspannung.
weiterlesen
Studie zu «Dark Data»
04.06.2019
Schwarze Datenlöcher in Schweizer Firmen
Trotz zunehmender Sicherheitsvorfälle und strenger Datenschutzbestimmungen: 41 Prozent der Informationen in Schweizer Unternehmen sind «Dark Data». Dies zeigt eine aktuelle Studie von Veritas.
weiterlesen
Umfrage auf der KubeCon 2019
04.06.2019
Unternehmen setzen zunehmend auf Kubernetes
Eine Umfrage von Platform9 auf der KubeCon-Veranstaltung in Barcelona zeigt auf, wie gross die Bedeutung von Kubernetes mittlerweile schon ist.
weiterlesen