Umfrage auf der KubeCon 2019
31.05.2019
Unternehmen setzen zunehmend auf Kubernetes
Eine Umfrage von Platform9 auf der KubeCon-Veranstaltung in Barcelona zeigt auf, wie gross die Bedeutung von Kubernetes mittlerweile schon ist.
weiterlesen
Beliebter Arbeitgeber
27.05.2019
Google ist bei Studis hoch im Kurs
Einer Studie zufolge sehen Schweizer Studierende verschiedenster Fachgebiete Google als Top-Arbeitgeber. Viele Studis aus dem IT-Bereich setzen sich zudem eine ausgewogene Work-Life-Balance als Ziel im Arbeitsleben.
weiterlesen
ERP-Migration
21.05.2019
Schweizer SAP-Kunden verunsichert
Unter den Schweizer SAP-Kunden herrscht eine Verunsicherung. Unter anderem die notwendige Migration der ERP-Systeme bis 2025 wirft viele Fragen auf, ergab eine Umfrage der IG SAP.
weiterlesen
Studie zur SEO
21.05.2019
Grossteil der KMU hat Verbesserungspotential im Internet
Viele Schweizer KMUs hätten laut einer Studie im Internet Verbesserungspotential. Neun von zehn ignorieren demnach grundlegende Empfehlungen, besonders drängender Nachholbedarf zeigt sich bei der Internetsicherheit.
weiterlesen
DSAG-Studie
21.05.2019
Mehr IT-Sicherheit bei SAP-Produkten gefordert
Vor Kurzem hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) zum Thema SAP-Sicherheit befragt. Die Umfrage brachte unter anderem die Erkenntnis: Security by default, Security by design und Security Management Tools sind dringend erforderlich.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
16.05.2019
Banken-Trojaner Trickbot ist zurück
Auch Hacker recykeln. Nach zwei Jahren Absenz von Check Points «Most Wanted»-Liste ist der Banken-Trojaner Trickbot wieder mit von der Partie und versucht zusammen mit Emotet an Kontodetails der Opfer zu kommen.
weiterlesen
Bundesamt für Statistik
14.05.2019
Schweizer IKT-Forschungsausgaben gestiegen
Das Bundesamt für Statistik hat aktuelle Zahlen zu den Ausgaben für Forschung und Entwicklung in der Schweiz publiziert. Darin werden auch Angaben zur IKT-Branche gemacht.
weiterlesen
Technology Outlook 2019
08.05.2019
Big Data als Top-Technologie für die Schweiz
70 Fachleute haben 37 neue und womöglich disruptive Technologien unter die Lupe genommen. Sie ermittelten dabei, welche davon für die Schweiz das höchste volkswirtschaftliche Potenzial bieten. Als besonders vielversprechend wurde dabei Big-Data-Analytics eingestuft.
weiterlesen
Statistik
07.05.2019
So viele verstorbene Facebook-Nutzer wird es 2100 geben
In einer Big-Data-Analyse der Universität Oxford wurde erhoben, wie viele Facebook-Nutzer bis 2100 verstorben sein werden. So sollen in 80 Jahren zwischen 1,4 und 4,9 Milliarden Facebook-Profile zu verstorbenen Usern gehören.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.05.2019
Massiver Anstieg bei Banken-Trojanern
Online-Banken-Trojaner treiben in der Schweiz wieder vermehrt ihr Unwesen. Auch die Bedrohung durch Malware insbesondere in Form von Word-Makro-Viren steigt. Beides zeigt das aktuelle Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen