Cisco Annual Internet Report
20.02.2020
Dinge stürmen das Netz
Bald wird das Internet der Dinge (IoT) den Hauptteil der globalen Netzwerkverbindungen beanspruchen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie von Cisco.
weiterlesen
Cisco-Studie
18.02.2020
Security-Vorkehrungen werden umgangen
Security-Massnahmen schützen einerseits Unternehmen vor Angriffen. Sie können aber andererseits die tägliche Arbeit erschweren. 35 Prozent der Schweizer Anwender sehen sich daher regelmässig dazu veranlasst, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um ihren Job zu erledigen.
weiterlesen
Umfrage von Riverbed
17.02.2020
Mehr Transparenz in Netzwerken hilft bei Business-Innovationen
80 Prozent der C-Level-Entscheider der Schweiz sind überzeugt, dass eine höhere Transparenz der Netzwerk- und Anwendungsperformance Business-Innovationen vorantreibt. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Riverbed.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
17.02.2020
Emotet-Hacker nutzen Corona-Panik
Auch im Januar 2020 fangen die Virenjäger von Check Point am häufigsten Emotet-Trojaner in Schweizer Unternehmen ab. Mails mit dem Thema Coronavirus liegen dabei als Infektionsvehikel bei den Cyberkriminellen hoch im Kurs.
weiterlesen
Umfrage
14.02.2020
Schweizer fürchten um Sicherheit ihrer persönlichen Daten
Die Digitalisierung weckt in der Schweiz gemischte Gefühle. Sorgen macht einer Studie von Digitalswitzerland zufolge besonders die Sicherheit persönlicher Daten.
weiterlesen
Mangelhafter Datenschutz
14.02.2020
IBM meldet Anstieg bei gestohlenen Identitäten
Cyberkriminelle haben laut IBM immer mehr Erfolg und konnten 2019 8,5 Milliarden Datensätze an sich bringen. Auch Konzerne und operative Systeme waren vergangenes Jahr vermehrt betroffen.
weiterlesen
Cyberattacken auf Schweizer Firmen
10.02.2020
Die Gefahr lauert auf populären Webseiten
Virenjäger des Cybersecurity-Experten Check Point zeigen in ihrem jüngsten Report auf, wie sehr und mit welchen Methoden Schweizer Firmen angegriffen werden. Letztere unterscheiden sich teils stark von den weltweit verwendeten Taktiken.
weiterlesen
Finanzierung
30.01.2020
ICT-Start-ups kassierten 2019 mächtig ab
Im letzten Jahr kassierten Schweizer ICT-Start-ups mächtig ab. Dem neuen Swiss Venture Capital Report zufolge kletterte das Investitionsvolumen 2019 auf mehr als eine Milliarde Franken.
weiterlesen
Avaloq-Studie
28.01.2020
Banken sehen Zukunft in KI
Eine aktuelle Studie von Avaloq zeigt auf, dass KI, Robotik und Automatisierung von zentraler Bedeutung für die Zukunft der Finanzdienstleistungen sind.
weiterlesen
Swico House View 2020
27.01.2020
Schweizer Firmen: Grösste Investitionen gehen in die Cloud
Der Schweizer Branchenverband Swico hat seine Mitglieder zu Projekten und Ausgaben im ICT-Bereich befragt. Am aktivsten ist demnach die Finanzindustrie. Und: Durchs Band weg wird am meisten in Cloud-Projekte investiert.
weiterlesen