Studie
02.04.2020
Coronavirus-Pandemie bremst Gründerboom in der Schweiz
Die aktuelle Wirtschaftslage durchkreuzt die Gründerpläne von Schweizer Unternehmern. Laut dem Institut für Jungunternehmen liess die Anzahl von Neugründungen im März im Vergleich zum Vorjahr merklich nach.
weiterlesen
Corona-Krise
25.03.2020
Weltweite Smartphone-Verkäufe brechen dramatisch ein
Im Februar gab es laut Analysten aufgrund der Auswirkungen der Coronona-Krise den bisher grössten Rückgang der Verkaufszahlen auf dem weltweiten Smartphone-Markt.
weiterlesen
Befragung von ICT-Berufsbildung Schweiz
24.03.2020
ICT-Lehrlinge mögen den Beruf
Eine Befragung von ICT-Berufsbildung Schweiz zeigt, dass 94% der Lehrbeginnerinnen und Lehrbeginner zufrieden mit dem gewählten Beruf sind. Wichtig für die Berufswahl waren Elternhaus und Schnupperlehre.
weiterlesen
Schwerpunkt Cloud Computing
19.03.2020
Nutanix: «Unternehmen planen ihre Business Continuity viel intensiver»
Seit fünf Jahren ist Nutanix am Schweizer Markt aktiv. Nutanix’ Landeschef Florian Köppli spricht im Interview über die Zukunft der Cloud, Business Continuity Management und die Highlights der kommenden Hausmesse .Next on Tour.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
12.03.2020
Scar überholt Emotet
Mehrere Monate stand der ursprüngliche Online-Banking-Trojaner Emotet in der Schweiz auf Platz eins der «Most Wanted»-Liste von Check Point. Im Februar ist der Login-Infos klauende Trojaner Scar an Emotet vorbeigezogen.
weiterlesen
Onlinehandel
11.03.2020
Schweizer shoppen für über 10 Milliarden Franken im Internet
Der Online-Handel in der Schweiz gedeiht. Gemäss einer aktuellen Studie hat er 2019 ein Handelsvolumen von 10,3 Milliarden Franken erreicht.
weiterlesen
«Cloud Performance Benchmark» von ThousandEyes
11.03.2020
Cloud ist nicht gleich Cloud
Der Netzwerkanalysespezialist ThousandEyes hat die Performance der grössten Cloud-Provider unter die Lupe genommen. Verglichen wurden Netzwerk- und Verbindungsleistung der Cloud-Angebote von Amazon, Google, Microsoft, Alibaba und IBM.
weiterlesen
Studie
06.03.2020
E-Health: Skepsis in der Schweiz nimmt zu
Laut einer Studie nimmt die Skepsis gegenüber der Digitalisierung im Gesundheitswesen in der Schweizer Bevölkerung zu. Ein elektronisches Patientendossier wünscht sich allerdings nach wie vor eine Mehrheit.
weiterlesen
Mobilität
04.03.2020
Männer schalten Assistenzsysteme im Auto häufiger aus als Frauen
Technik soll helfen, dass weniger Unfälle passieren. Doch Autofahrer lassen sich von Assistenzsystemen offenbar nicht gern dazwischenfunken. Laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung schalten viele diese Systeme bewusst aus - Männer häufiger als Frauen.
weiterlesen
Studie
25.02.2020
Open Source legt im Business-Umfeld zu
Noch ist bei Unternehmen mehr proprietäre als quelloffene Software im Einsatz. Laut einer Red-Hat-Studie bahnt sich diesbezüglich in den nächsten Jahren ein Umschwung an.
weiterlesen