Workplace im Wandel
17.01.2020
Nachholbedarf beim Arbeitsplatz 4.0
Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant. Viele Schweizer Beschäftigte haben aber noch immer einen fest zugeteilten Arbeitsplatz. Ist das noch zeitgemäss? Experten sind sich einig: Firmen, die ihre Arbeitsplätze nicht aktiv gestalten, verpassen eine riesige Chance.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
14.01.2020
«Jahresendspurt» von Emotet
Der Online-Banking-Trojaner Emotet kann mit Fug und Recht für sich beanspruchen, die 2019 am meisten verbreitete Schadsoftware auf Schweizer Unternehmensrechnern zu sein. In der jüngsten «Most Wanted»-Liste für den Dezember legt Emotet sogar nochmals bedrohlich zu.
weiterlesen
Versicherung Allianz warnt
14.01.2020
Hackerattacken weltweites Unternehmensrisiko Nummer eins
Gemäss einer Studie des Versicherers Allianz bedrohen Cyberangriffe und Datenklaus derzeit Unternehmen am meisten.
weiterlesen
Top 500
29.12.2019
Das waren die Auf- und Absteiger des ICT-Jahres 2019
Wer steigt auf, wer ab? In einem wieder etwas schwieriger werdenden Marktumfeld haben einige Firmen zu kämpfen. Andere wissen ihre Chancen zu nutzen.
weiterlesen
Internet Security Report Q3/2019
17.12.2019
Hackerangriffe via Microsoft Office
Wie der aktuell veröffentlichte WatchGuard Internet Security Report für das dritte Quartal 2019 belegt, sollte bei per E-Mail eingehenden Word-, RTF- oder anderen Office-Dokumenten weiterhin besondere Vorsicht gelten.
weiterlesen
Schwachstelle
16.12.2019
435'000 schwache RSA-Zertifikate
Einige der zur Verschlüsselung von Internetverbindungen verwendeten RSA-Zertifikate weisen eine Schwachstelle auf. Dies haben Forscher von Keyfactor herausgefunden. Eines von 172 aktiven RSA-Zertifikaten ist demnach verwundbar.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
16.12.2019
Zahlreiche Neuzugänge in der Malware-Top-Ten
Die Schweizer Malware-Top-Ten von Check Point hat im November einige Neuzugänge aufzuweisen. Angeführt wird die Liste aber weiterhin von Emotet.
weiterlesen
Computerworld Top 500 Spartenranking
15.12.2019
Die grosse Schweizer ICT-Leistungsschau
Von den Megatrends Digitalisierung und Cloud Computing profitieren auch die einzelnen Schweizer ICT-Sparten. Zudem wird fleissig in neue Techniken wie 5G investiert.
weiterlesen
Cyber-Security-Trends 2020
12.12.2019
Das sind die neuen Angriffsvektoren der Hacker
Die beiden Security-Experten von Trend Micro, Udo Schneider und Richard Werner, wagen ihre Cyber-Security-Prognosen für 2020.
weiterlesen
Senioren holen langsam auf
10.12.2019
93 Prozent nutzen in der Schweiz das Internet
93 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung nutzen das Internet. In der Altersklasse zwischen 15 und 55 Jahren sind es sogar fast 100 Prozent. Den Durchschnitt nach unten drücken die Senioren, aber sie holen auf. Jedenfalls die Männer.
weiterlesen