06.03.2013
Die Social-Media-Welle schwappt in die Unternehmen
Facebook für das Marketing, Xing für die Personalrekrutierung - so einfach könnte Social Media im Unternehmen gehen. Doch eine Umfrage im Rahmen des IDG-TrendMonitors deckt Unsicherheiten im Umgang mit sozialen Plattformen auf.
weiterlesen
06.03.2013
Vergleichsmethode für den Energieverbrauch in Rechenzentren
Der Auktionsseitenberteiber EBay hat ein Verfahren entwickelt, das den Energieverbrauch in Rechenzentren vergleichbar macht.
weiterlesen
06.03.2013
Microsoft muss eine halbe Milliarde Euro Strafe zahlen
Der Softwareriese Microsoft muss wegen unfairer Geschäftspraktiken 561 Millionen Euro Geldbusse (umgerechnet knapp 691 Millionen Franken) an die Europäische Union zahlen.
weiterlesen
06.03.2013
Jeder zweite Schweizer bei Facebook
In der Schweiz ist die Anzahl der Facebook-Nutzer geringer als in den meisten Ländern rund um den Globus. In den Nachbarländern ist die Penetration teilweise aber noch tiefer.
weiterlesen
Microsoft
05.03.2013
Big Data mit Excel analysieren
Excel macht steile Karriere und analysiert riesige Hadoop-Datenvolumina. Pusht Microsoft das verbreitete Spreadsheet zum universalen Big-Data-Frontend?
weiterlesen
05.03.2013
Microsoft steht EU-Geldbusse bevor
Dem Softwareriesen Microsoft steht wegen unlauterer Geschäftspraktiken erneut eine hohe EU-Geldbusse bevor.
weiterlesen
05.03.2013
Nachdenkliche Töne zur Cebit-Eröffnung
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und EADS-Chef Tom Enders betonten die Bedeutung der ITK-Branche für Wirtschaft und Gesellschaft. Mit der Relevanz der Branche steige aber auch die Verantwortung.
weiterlesen
05.03.2013
Touchscreen mit Autovervollständigung
Microsoft zeigt eine Touchscreen-Wandtafel, die darauf angefertigte Grafiken mit Hilfe von Datenmaterial im Rechner selbst vervollständigt.
weiterlesen
04.03.2013
Gefahrenherd Firmen-Websites
Viele Websites von Unternehmen bergen unterschätze Sicherheitsrisiken, stellt eine Studie von Symantec fest.
weiterlesen
04.03.2013
Kritische Sicherheitslücke in HTML5 aufgedeckt
Eine Schwachstelle bei der Umsetzung des HTML5-Standards kann dazu führen, dass Festplatten mit nutzlosen Daten überschüttet werden.
weiterlesen