18.03.2013
Lenovo verschlankt den ThinkPad
Lenovo hat seine Notebook-Reihe komplett überarbeitet. Am Auffälligsten dabei: Die Geräte haben mäklich abgenommen und sind ein Viertel leichter.
weiterlesen
Microsoft Exchange Server 2013
15.03.2013
die Neuerungen
Mit dem neuen Exchange Server 2013 gehen einige Änderungen in Sachen Funktionalität und Verwaltung einher. Wir haben die Neuerungen für Sie zusammengefasst.
weiterlesen
13.03.2013
Schneller als die Zero-Day-Angreifer
FireEye hat Produkte entwickelt, die sogenannte Zero-Day-Attacken frühzeitig erkennen. Nun will das US-Unternehmen vermehrt in der Schweiz tätig werden.
weiterlesen
IDC
12.03.2013
Microsoft könnte Windows 8 überdenken
Harte Zeiten für Windows 8: Jetzt kritisiert auch noch ein IDC-Analyst Microsofts Design-Entscheidungen. Und schliesst nicht aus, dass Microsoft zurückkrebst und auf die Kritik reagiert.
weiterlesen
12.03.2013
iExplorer zerpflückt das iOS-Gerät
Diese hübsche Software für Mac und Windows ermöglicht den direkten Zugriff auf das iPhone - auch ohne Jailbreak.
weiterlesen
11.03.2013
Kein Firefox für iOS
Mozilla hat anlässlich einer Konferenz erklärt, auch in Zukunft keinen Firefox-Browser für iOS anzubieten. Schuld sei Apples restriktive Politik.
weiterlesen
08.03.2013
Die Patienten kennen eHealth nicht
Computertechnologie wird im Gesundheitswesen offenbar hauptsächlich in den Hinterzimmern genutzt. Die behandelten Patienten kommen mit eHealth kaum in Kontakt.
weiterlesen
07.03.2013
Google+ hat neue Funktionen
Google hat seinem sozialen Netzwerk Google+ einige Verbesserungen spendiert, die unter anderem das Bearbeiten des eigenen Profils erleichtern.
weiterlesen
07.03.2013
Chrome für Android verwendet SPDY-Proxy
Mit der jüngsten Ausgabe von Chrome für Android sollen Smartphone-User schneller im Web unterwegs sein als bislang. Möglich machts ein vorgeschalteter Server, der die angeforderten Seiten mit dem Google-eigenen Protokoll SPDY an das Handgerät weiterreicht.
weiterlesen
Kommentar
07.03.2013
Microsoft-Busse nicht zeitgemäss
Microsoft gibt offen zu, einen Fehler gemacht zu haben. Redmond hat die Auflagen der EU-Regulatoren missachtet. Brüssel sollte allerdings auch Apple und Google ins Visier nehmen.
weiterlesen