28.02.2014
Schweizer Firmen fehlt es an Wertschätzung
Apple ist für Führungskräften die Firma, zu der man am aufblicken muss, sagt eine Umfrage vom «Fortune»-Magazin. Während mit Amazon und Google zwei weitere Techies das Podest vervollständigen, fällt Microsoft zurück. Die Schweizer klassieren sich mit einer Ausnahme unter ferner liefen.
weiterlesen
27.02.2014
Die zehn wichtigsten Gründe für GNU/Linux
Windows? Mac? Nein, das beste Betriebssystem ist Linux. Unsere Autorin sagt, warum sich ein Blick darauf lohnt.
weiterlesen
Gigantisch
27.02.2014
IBM baut die 40-RZ-Supercloud
IBM wirft mit Milliarden nur so um sich. Der Konzern will in die Cloud, koste es, was es wolle. Die Details von Big Blue's Supercloud-Strategie.
weiterlesen
26.02.2014
Schweizer Alternative zu Skype und Google Hangouts
Wer nach dem NSA-Skandal misstrauisch gegenüber Videokonferenzprodukten wie Skype geworden ist, sollte sich die Alternative des Zürcher Start-ups Veeting.com ansehen.
weiterlesen
26.02.2014
7 Gründe gegen Open Source Software
Es gibt gute Gründe, um im Unternehmen Open Source Software einzusetzen. Es gibt aber auch genauso gute Argumente dagegegen.
weiterlesen
26.02.2014
Apple schliesst SSL-Lücke auch für Macs
Apple hat die gravierende Sicherheitslücke in seinem Macintosh-Betriebssystem geschlossen.
weiterlesen
25.02.2014
Diese Schweizer IT-KMU sind Top-Arbeitgeber
Das Bewertungsportal kununu hat die 10 besten Schweizer Arbeitgeber gekürt. Das Portal stützt sich dabei auf Erfahrungsberichte von Mitarbeitern und kommt auf überraschende Ergebnisse. Nicht die grossen Firmen dominieren, sondern KMU aus dem IT-Bereich.
weiterlesen
24.02.2014
Sechs digitale Firmen-Trends
Accenture hat die Studie «Technology Vision 2014» präsentiert und nennt darin sechs Gründe, warum auch Grossunternehmen von der Digitalisierung des Alltags profitieren können.
weiterlesen
20.02.2014
10 Gründe, warum wir Windows lieben müssen
In diesem Teil unserer Serie zu den Vorzügen der wichtigsten Desktop-Betriebssysteme nehmen wir uns den Marktführer von Microsoft zur Brust, stellen die Highlights vor und versuchen aufzuschlüsseln, weshalb Windows so erfolgreich ist.
weiterlesen
20.02.2014
Streit um Fachkräftemangel in der Schweiz
Wie gross ist der Fachkräftemangel in der Schweiz? IT-Headhunter Hans Riesenmann und Jörg Aebischer, Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Schweiz, haben dazu unterschiedliche Ansichten. Computerworld bat die beiden zum Streitgespräch.
weiterlesen