14.08.2014
Achilles-Ferse in der iOS-Sicherheit
Forscher haben eine markante Lücke in der Sicherheit von iPhones aufgedeckt. Sie konnten über simple USB-Verbindungen Malware-Apps auf die Smartphones laden.
weiterlesen
14.08.2014
AVM bringt neues Fritz!OS 6.20
Die neue Fritz!Box-Firmware für die Fritz!Box 7490 steht zum Download bereit. Weitere Modelle folgen in Kürze.
weiterlesen
14.08.2014
Cisco kürzt weiter Stellen - Geschäfte kommen nicht voran
Der Jobabbau beim weltgrössten Netzwerk-Ausrüster Cisco Systems geht weiter: 6000 Stellen werden gekürzt, wie CEO John Chambers am Mittwoch erklärte. Auswirkungen auf die Schweiz sind noch keine bekannt.
weiterlesen
Oracle
13.08.2014
Mit Sparc-CPU gegen SAP Hana
Oracle hat erste Details des nächsten Prozessors Sparc M7 gezeigt. Dieser soll vor allem für einen Leistungsschub bei der hauseigenen Inmemory-Technik in der Datenbank Oracle 12C sorgen.
weiterlesen
13.08.2014
Befreit sich das Schweizer PC-Geschäft aus der Krise?
Die neusten Absatzzahlen in der Schweiz fallen für PC-Hersteller erfreulich aus. Trotzdem gibt es wenig Grund für frenetischen Jubel, sagt unser Hardwarechef Daniel Bader.
weiterlesen
Messenger
12.08.2014
PR-Fiasko für Facebook
Niemand scheint bis jetzt wirklich begeistert darüber, dass Facebook mobilen Anwendern den Messenger-Zwang auferlegt.
weiterlesen
11.08.2014
Diese Technologien könnten das Passwort ersetzen
Vom Herzschlag bis zum Zittern unserer Hände: Diese Authentifizierungssysteme könnten in Zukunft das Passwort ablösen.
weiterlesen
08.08.2014
Nach dem Flugzeugmodus kommt der Automodus
Über 13 000 Verkehrsunfälle ereigneten sich letztes Jahr auf Schweizer Strassen. Handy-Hersteller tüfteln daher bereits am «Automodus».
weiterlesen
07.08.2014
Diese Skills müssen IT-Freelancer mitbringen
PHP, HTML oder JavaScrip: Welches ist der Skill, den Unternehmen von IT-Freelancern momentan am dringendsten benötigen? Eine Studie gibt Auskunft.
weiterlesen
05.08.2014
Fitness-Apps weisen Sicherheitslücken auf
Die Security-Firma Symantec konnte zu frühen Morgenstunden am Zürcher HB mit dem Bastel-Computer Raspberry Pi Bluetooth-Verbindungen von Schweizer Joggern verfolgen.
weiterlesen