02.03.2017
Neue Karte zeigt Einschränkungen für Drohnen
Eine interaktive Karte des Bundesamtes für Zivilluftfahrt erklärt, in welchen Regionen Schweizer Hobby-Flieger mit ferngesteuerten Multicoptern aufpassen müssen.
weiterlesen
01.03.2017
Gute Rahmenbedingungen für FinTech in der Schweiz
Nur in Singapur herrschen für die FinTech-Branche bessere Bedingungen als in der Schweiz. Zürich und Genf folgen im internationalen Vergleich auf den Plätzen zwei und drei, haben gemäss einer Studie aber noch Aufholbedarf.
weiterlesen
01.03.2017
Versicherungen gegen Cyberattacken stecken noch in den Kinderschuhen
Datenverlust, Betriebsunterbruch und Reputationsschaden: für Firmen sind Cyberattacken folgenreich. Obwohl es dafür bereits Versicherungen gibt, könnten einige Schäden zu gross für die Branche sein, schreibt Swiss Re in einer Studie.
weiterlesen
28.02.2017
Mobiler Datenverkehr steigt rasant
In einer aktuellen Studie prognostiziert Cisco ein kräftiges Wachstum des mobilen Datenverkehrs. Allein in Westeuropa soll sich dieser bis 2021 versechsfacht haben.
weiterlesen
Trotz MWC-Präsenz
28.02.2017
5G erst ab 2020
Am Mobile World Congress (MWC) ist viel von der nächsten Mobilfunktechnik 5G die Rede - hauptsächlich von Herstellerseite. Dabei wird die Fernmeldeunion ITU erst 2020 die Verfahren standardisieren.
weiterlesen
27.02.2017
Mit «Google Street View» das Stadtklima planen
Forscher der ETH Zürich haben einen neuen Ansatz entwickelt, um die Wirkung von Grünflächen in tropischen Grossstädten zu messen. Dafür nutzten sie Strassenansichten aus «Google Street View».
weiterlesen
27.02.2017
Schweizer Hotels vermehrt online gebucht
Bei Schweizer Hotels legen Online-Buchungen 2016 stark zu. Deren Löwenanteil entfällt auf Booking.com.
weiterlesen
Studie
24.02.2017
Gemanagter Leerlauf
Manager vergeuden 65 Stunden pro Jahr in Meetings. Lediglich die Hälfte aller abgesessenen Treffen sind laut einer Studie produktiv oder rentabel.
weiterlesen
24.02.2017
Google-Schwester bekämpft «Trolle» mit künstlicher Intelligenz
Jigsaw bläst zum Kampf gegen «Trolle»: eine neue Software der Google-Schwester soll Verlagen dabei helfen, gehässige Online-Kommentare aufzuspüren.
weiterlesen
24.02.2017
IT- und Telekom-Angestellte sind Europas zufriedenste Arbeitnehmer
Mitarbeitern von IT- und Telekom-Unternehmen geht's in ganz Europa am besten, für Frust im Büro sorgen lahme und veraltete Technologien – das hat ADP in einer neuen Studie herausgefunden.
weiterlesen