23.02.2017
Jede 15. Software auf Schweizer PCs ist veraltet
Laut einer Studie sind 6,7 Prozent aller auf Schweizer Rechnern installierten PC-Programme so alt, dass sie nicht mehr vom Hersteller mit Sicherheits-Updates versorgt werden.
weiterlesen
23.02.2017
Mitarbeiter optimistisch für Digitalisierung
Die Digitalisierung wird Arbeitsplätze überflüssig machen, lautet eine düstere Prognose. Die Mitarbeiter sehen laut einer Studie aber nicht schwarz, sondern sind optimistisch.
weiterlesen
23.02.2017
Kein Verbot von digitalen Brillen im Strassenverkehr
Digitale Brillen à la Google Glass sollen im Strassenverkehr nicht verboten werden. Zumindest sieht der Bundesrat hierfür keine Notwendigkeit.
weiterlesen
22.02.2017
Cloud-Ausgaben wachsen rasant
Die Ausgaben für Cloud-Dienste werden in den nächsten Jahren sieben Mal schneller wachsen als jene für die restliche IT, prognostiziert das Marktforschungsunternehmen IDC.
weiterlesen
22.02.2017
DSAG sorgt sich um den SAP-Nachwuchs
Heutige ERP-Produkte taugen oftmals nicht dazu, die Anwender und Programmierer zu begeistern. Die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe will helfen, Euphorie zu verbreiten.
weiterlesen
22.02.2017
Swisscom führt neue Struktur für Bündelabos ein
Mit der Einführung eines Baukastenprinzip gestaltet Swisscom ihre Bündelabos neu.
weiterlesen
21.02.2017
KI und IoT als IT-Security-Schlager
Künstliche Intelligenz (KI) in der IT-Sicherheit und Security-Aspekte rund um das Internet der Dinge gehörten zu den Hauptthemen an der diesjährigen RSA Conference in San Francisco.
weiterlesen
21.02.2017
«IT-Outsourcing läuft bei Banken anders»
Das IT-Outsourcing von Banken ist entwickelt sich zum Boom-Markt für Inventx. Das Unternehmen will auch mit der Microsoft-Cloud weiter wachsen, sagt Mitinhaber Gregor Stücheli.
weiterlesen
21.02.2017
Sechsbeinige Roboter schneller als die Natur erlaubt
Forscher der ETH und Universität Lausanne haben sechsbeinige Roboter entwickelt, die schnellere Bewegungsmuster aufweisen als die Insektenvorbilder der Natur.
weiterlesen
20.02.2017
100'000 IT-Angestellte in den USA verloren ihre Jobs
Von wegen Job-Sicherheit: In der US-ICT-Branche wurden letztes Jahr rund 20 Prozent mehr Leute entlassen als 2015. Hauptverantwortlich dafür sind die «Big Players», die sich neu aufstellen.
weiterlesen