Vor dem Netflix-Start
19.08.2014
Cablecom reagiert
Cablecom plant ein Monatsabo für Filme und Serien. Wie das Gegenangebot zu Netflix aussehen könnte, zeigt ein Blick in die Niederlande.
weiterlesen
WLAN versus Mobilfunk
15.08.2014
wer ist schneller?
Bislang gab es beim Datenfunk nur einen Speed-King, und der hiess WLAN. Der Mobilfunk schaffte viel weniger Tempo, glänzte aber mit Reichweite und grosser Flächendeckung. Bald soll der LTE-Nachfolger 5G aber 10 Gigabit/s auf jedes Handy bringen. Wird WLAN damit abgehängt und überflüssig?
weiterlesen
05.08.2014
Fitness-Apps weisen Sicherheitslücken auf
Die Security-Firma Symantec konnte zu frühen Morgenstunden am Zürcher HB mit dem Bastel-Computer Raspberry Pi Bluetooth-Verbindungen von Schweizer Joggern verfolgen.
weiterlesen
22.07.2014
Netflix kommt - wie reagieren Schweizer Anbieter?
In den USA gilt Netflix als Schreckgespenst der Fernsehsender, weil Kunden für ein paar Dollar von einer riesigen Videothek streamen können. Wie beurteilen Cablecom, Quickline und Swisscom den Markteintritt von Netflix?
weiterlesen
22.07.2014
Ist Apples iOS voller Backdoors?
Der Entwickler Jonathan Zdziarski zeigte in einem Vortrag auf der Hacker-Konferenz Hope-X in New York auf, wie einfach es Apple Behörden gemacht hat, auf eine Vielzahl von Daten auf iPhones und iPads zuzugreifen. Apple streitet alles ab.
weiterlesen
22.07.2014
Swisscom TV 2.0 und die Probleme mit der Heimvernetzung
Swisscom-TV-Kunden haben nach wie vor Probleme mit Replay und Aufnahme, wie eine PCtipp-Leserumfrage bestätigte. Daraus ergaben sich neue Fragen. PCtipp wollte Antworten. Hier sind sie.
weiterlesen
22.07.2014
Netflix kommt in die Schweiz
Das US-Videoportal Netflix will ab September seine Streaming-Dienste auch in der Schweiz anbieten.
weiterlesen
07.07.2014
NFC vs BLE. Oder Apple vs Google. Oder die Zukunft des Mobile Payments
Mit Tapit setzt Swisscom auf NFC. Apple aber will für Mobile Payment und mehr iBeacon pushen, das auf Bluetooth basiert. Wie unterscheiden sich die Technologien und welche wird sich durchsetzen?
weiterlesen
03.07.2014
Der Schweizer Onlinehandel brummt
Der Absatz im Schweizer Onlinehandel hat sich von 2012 zu 2013 um 550 Millionen auf 6,25 Milliarden Franken erhöht. 78 Prozent aller Schweizer informieren sich online vor dem Kauf.
weiterlesen
30.05.2014
Warum Apple 3 Milliarden für Beats zahlt
Für 3 Milliarden kauft sich Apple den Kopfhörer-Hersteller Beats. Damit wechselt Musiker Dr. Dre ins Top-Management der Cupertiner. Er ist ein Hauptgrund für den teuersten Zukauf in Apples Firmengeschichte.
weiterlesen