HTC-Smartphones
27.04.2009, 10:07 Uhr
Gratis-Tool verlängert Akkulaufzeit
Das kostenfreie Tool "nueDynamicClock" ermöglicht es, die Prozessorgeschwindigkeit von bestimmten HTC-Smartphones zu reduzieren. Damit lässt sich der Energieverbrauch der mobilen Endgeräte senken.
Während mit dem vor allem im PC-Umfeld bekannten Übertakten (Overclocking) die CPU-Performance erhöht wird, soll mittels einer niedrigeren Taktfrequenz (Downclocking, Underclocking) der Stromverbrauch reduziert werden. Mit der knapp 450 KB kleinen Anwendung "nueDynamicClock" können Besitzer eines HTC Touch Pro oder Touch Diamond nun die Taktzahl automatisch senken, wenn weniger Rechenleistung benötigt wird. Der Entwickler no2chem bietet dazu bestimmte Parameter an. So lässt sich in dem Tool relativ frei festlegen, welche Taktrate vorgehalten wird, wenn das Smartphone seit längerem nicht benutzt wird, bereits die Hintergrundbeleuchtung abgeschaltet wurde oder das Gerät sich im Ruhemodus befindet.
Die als freier Download verfügbare Software funktioniert - angeblich - mit jedem Windows-Mobile-Gerät, in dem ein Qualcomm-Prozessor MSM7201A oder MSM7501A verbaut ist. Dazu zählt neben dem HTC Touch Pro, dem HTC Touch Diamond und dem HTC Touch HD beispielsweise auch das Sony Ericsson Xperia X1. Da der Entwickler (unter anderem) an Versionen für andere Qualcomm-Chipsets arbeit, kann es sich auch für Nutzer weiterer Windows-Mobile-Geräte lohnen, die Website aufzusuchen.