28.07.2010
Firefox 4 mit neuem Tab-Feature
Mozilla hat die zweite Beta-Version von Firefox 4.0 zum Testen freigegeben. Der Browser ist in Deutsch verfügbar und bietet eine neue Funktion, die den Namen App Tabs trägt.
weiterlesen
28.07.2010
Adobe Reader künftig mit Sandbox
Adobe will seinen PDF-Betrachter mit einer Sandbox ausstatten. Damit soll verhindert werden, dass in PDF-Dokumente eingebetteter Code Schaden auf dem PC anrichten kann.
weiterlesen
28.07.2010
Avaloq schützt Web-Apps mit Airlock
Avaloq, der Schweizer Hersteller einer integrierten Bankensoftware-Lösung, schützt in Zukunft seine webbasierten Anwendungen mit der Web Application Firewall (WAF) Airlock der Zürcher Ergon.
weiterlesen
Firefox 3.6.8
27.07.2010
Mozilla bessert Surfbrett nach
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 3.6.7 präsentiert Mozilla mit der Version 3.6.8 bereits einen Nachfolger.
weiterlesen
26.07.2010
Daran forschen Mozilla, Google und Co.
Wenn eine neue Software-Version auf den Markt kommt, sitzen die Programmierer schon längst an der Entwicklung des Nachfolgers. Oder sie erfinden bereits ganz neue Anwendungen. Werfen Sie mit uns einen Blick in die Entwicklungslabore von Mozilla, Microsoft, Google und Co.
weiterlesen
iPhone
23.07.2010
Skype-App unterstützt jetzt Multitasking
Die iPhone-App von Skype steht in einer neuen Version für iOS 4 bereit, die das Multitasking des aktuellen iPhone-Betriebssystems unterstützt.
weiterlesen
22.07.2010
Microsoft verbessert Gratis-Sicherheits-Software
Ab sofort steht die Beta-Fassung der nächsten Version von Microsoft Security Essentials zum Testen bereit. Die neue Version der Gratis-Sicherheits-Software hat diverse Verbesserungen an Bord.
weiterlesen
22.07.2010
Mozilla beseitigt zahlreiche Schwachstellen
Mozilla hat diverse Löcher in Firefox, Thunderbird und Seamonkey gestopft. Neue Programmversionen sind ab sofort erhältlich.
weiterlesen
Windows 8
21.07.2010
Details zu geplanten Neuerungen
Hier zeigen wir, welche Neuerungen und Verbesserungen Anwender vom Windows-7-Nachfolger erwarten dürfen.
weiterlesen
21.07.2010
Workaround für üble Windows-Lücke
Vor kurzem wurde eine Windows-Sicherheitslücke im Zusammenhang mit Verknüpfungsdateien bekannt. Einen Flicken gibt es noch nicht, aber einen vorübergehenden Trick.
weiterlesen