Apple
10.09.2010
mehr Transparenz bei App-Zulassung
Gegen den Vorwurf der Willkür: Apple verspricht mehr Transparenz darüber, nach welchen Kriterien Apps der Zugang zum App-Store verweigert wird.
weiterlesen
10.09.2010
Malware zielt auf LNK-Lücke in Windows
Die von Microsoft inzwischen beseitigte LNK-Schwachstelle in Windows ist eines der bevorzugten Ziele von Schädlingen, die sich im August verbreitet haben.
weiterlesen
09.09.2010
Mozilla flickt Firefox und Thunderbird
Mozilla hat fünf neue Versionen von Firefox, Seamonkey und Thunderbird bereit gestellt. In jeder Version haben die Entwickler über zehn Sicherheitslücken behoben.
weiterlesen
09.09.2010
Neue Lücke in Adobe Reader und Acrobat
Die Security-Spezialisten von Kaspersky warnen vor einer neuen Sicherheitslücke in Adobe Reader und Acrobat, die bereits aktiv ausgenutzt wird.
weiterlesen
08.09.2010
Neue Beta-Version von Firefox 4
Mozilla hat die fünfte Beta von Firefox 4 zum Testen freigegeben. Die neue Vorabversion bringt eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen.
weiterlesen
Open-Xchange
07.09.2010
Migrations-Tool für Outlook
Ein kostenloses Migrations-Tool soll den Umzug von E-Mails, Terminen, Adressen und Aufgaben von Microsoft Outlook auf Open-Xchange-Server erleichtern.
weiterlesen
06.09.2010
Skype baut Videochat-Funktion aus
Skype hat die zweite Beta-Version von Skype 5.0 zum Download freigegeben. Damit wird die Teilnehmerzahl bei Videochat-Gesprächen erweitert.
weiterlesen
Quicktime
03.09.2010
Backdoor gefährdet Windows-Rechner
Mehrere Webseiten berichten über ein anscheinend absichtlich in Apple Quicktime eingebautes Hintertürchen, das ein Sicherheitsrisiko für Windows-PCs darstellt.
weiterlesen
03.09.2010
Firefox 3.6 und iOS auf der Überholspur
Nach dem Internet Explorer 8 ist Firefox 3.6 den aktuellen Zahlen von Net Applications zufolge nun auf dem zweiten Platz der am häufigsten benutzten Browser. Bei den Betriebssystemen konnte im August vor allem Apples iOS zulegen.
weiterlesen
02.09.2010
Windows Phone 7 ist fertig
Microsoft zufolge ist die Entwicklung von Windows Phone 7 abgeschlossen. Damit stünde das mobile OS bereit zur Übergabe an Gerätehersteller und Partner.
weiterlesen