02.09.2010
Windows Phone 7 ist fertig
Microsoft zufolge ist die Entwicklung von Windows Phone 7 abgeschlossen. Damit stünde das mobile OS bereit zur Übergabe an Gerätehersteller und Partner.
weiterlesen
VMware-Chef Maritz
01.09.2010
Windows verliert an Bedeutung
Windows und andere Betriebssysteme würden in einer virtualisierten IT stark an Bedeutung verlieren, sagte VMware CEO Paul Maritz zum Auftakt der VMworld. Die Post geht woanders ab - im Virtualisierungslayer.
weiterlesen
Mozilla
31.08.2010
Webbrowser für Android-Handys
Mozilla eine Alpha-Version des mobilen Webbrowsers Fennec 2.0 veröffentlicht, der auf vielen Smartphones unter Android eingesetzt werden kann.
weiterlesen
31.08.2010
iPhone-Entwickler sollen häufiger Geld sehen
Apple will alle iPhone-Entwickler künftig früher und regelmässiger bezahlen.
weiterlesen
30.08.2010
Flicken für RealPlayer
RealNetworks hat ein Sicherheits-Update veröffentlicht, das alle RealPlayer-Nutzer umgehend einspielen sollten.
weiterlesen
30.08.2010
Wer lässt die meisten Lücken ungeflickt?
Eine Analyse entlarvt diejenigen Unternehmen, die mit Sicherheits-Updates am säumigsten sind: Sun, Microsoft und Mozilla.
weiterlesen
27.08.2010
Ubuntu 10.10 mit Multitouch-Unterstützung
Ubuntu-Anwender dürfen sich bei der neuen Version 10.10 auf Multitouch-Unterstützung freuen.
weiterlesen
27.08.2010
Adobe flickt Shockwave-Player-Lücken
Per sofort stehen fehlerbereinigte Ausgaben von Adobes Shockwave Player für Windows und Mac bereit.
weiterlesen
Crowd Computing
27.08.2010
IBM korrigiert historische Texte
Bei Frakturschrift kommt Texterkennungs-Software ins Schleudern. Um historische Schriften digital zu erfassen, sind viele Korrekturen notwendig. Ein IBM-Programm erlaubt Berichtigungen durch die «Crowd».
weiterlesen
26.08.2010
Neue Features für Microsoft Exchange 2010
Microsoft hat das Service Pack 1 (SP1) für Exchange 2010 veröffentlicht. Dieses bringt einige neue Funktionen für den Mailserver der Redmonder.
weiterlesen