Flash Player
22.09.2010
Adobe stopft kritische Lücke
Adobe hat eine kritische Schwachstelle im Flash Player ausgebessert, die bereits für Angriffe ausgenutzt wurde.
weiterlesen
20.09.2010
Windows Phone 7 mit bravem Marketplace
Wer Pornos will, soll Android nehmen, lästerte Apple-CEO Steve Jobs einst. Microsoft sieht das aber genauso und verbietet Entwicklern das Einstellen von erotischen Apps in den Marketplace von Windows Phone 7.
weiterlesen
16.09.2010
Adobe Flash Player mit neuem Loch
In Adobes Flash Player wurde eine neue Security-Lücke entdeckt. Sie betrifft auch den Adobe Reader und wird bereits für Attacken missbraucht.
weiterlesen
16.09.2010
IE9 Beta ist da
Microsoft hat die erste Beta-Version der neunten Ausgabe ihres Webbrowsers Internet Explorer (IE9) veröffentlicht.
weiterlesen
Microsoft
15.09.2010
Lync 2010 aus Wollishofen
Im Zürcher Stadtteil Wollishofen entwickeln Microsoft-Ingenieure Bestandteile der künftigen Unified-Communications-Plattform «Lync». Eine Vorabversion kann jetzt getestet werden.
weiterlesen
15.09.2010
Smartphones sind die Cybercrime-Goldgrube von morgen
Sie sind noch nicht besonders zahlreich: Malware für Handys und Smartphones. Doch die wenigen Viren haben es in sich. So wird von virtuellen Dialern gewarnt.
weiterlesen
13.09.2010
IBM beseitigt mehrere Schwachstellen
Big Blue hat ein Update für IBM Record manager 4.x veröffentlicht und damit drei Sicherheitslücken gestopft.
weiterlesen
13.09.2010
Dynamics CRM 2011 auf der Zielgeraden
Microsoft hat eine Beta seines neuen Dynamics CRM 2011 zum Download freigegeben. Die 2011er ist stärker mit Microsofts Business-Lösungen verzahnt und kommt Ende 2010 in die Schweiz.
weiterlesen
13.09.2010
Opera stopft Security-Lücke
Die neue Opera-Version 10.62 beseitigt eine Anfälligkeit für das ungewollte Nachladen einer fremden DLL (Dynamic Link Library). Zudem hat die norwegische Browser-Schmiede diverse Fehler behoben.
weiterlesen
10.09.2010
Flickenparade von Microsoft
Für seinen monatlichen Patchday am kommenden Dienstag hat Microsoft neun Security Bulletins angekündigt. Diese sollen elf Sicherheitslücken behandeln, die sich unter anderem in Windows und Office befinden.
weiterlesen