Windows Phone 7
22.09.2011
Die Mango ist bald reif
Microsoft will das Mango-Update für Windows Phone 7 in den nächsten zwei Wochen veröffentlichten. Das hat jetzt ein Manager der Redmonder bestätigt.
weiterlesen
22.09.2011
Adobe will mit Flash 11 auf mobile Plattformen
Adobe bringt mit der neusten Version des Flash Players für zahlreiche Funktionen, die für Spiele, Videos und Anwendungen zur Verfügung stehen und auch auf mobilen Plattformen genutzt werden können.
weiterlesen
22.09.2011
Casio zahlt für Linux-Nutzung
Microsoft kassiert ab sofort Lizenzgebühren von Casio Computer - und zwar für Geräte, auf denen Linux läuft.
weiterlesen
DigiNotar-Hack
21.09.2011
Microsoft bringt nochmals Flicken
Microsoft hat ein Update nochmals aktualisiert. Der erste Flicken hat nach dem DigiNotar-Desaster nicht alle betrügerischen Zertifikate entfernt.
weiterlesen
21.09.2011
Opera schnappt sich App-Store-Betreiber Handster
Die norwegische Browser-Schmiede Opera übernimmt den App-Store-Betreiber Handster und will damit seine mobilen Dienste ausbauen.
weiterlesen
19.09.2011
Chrome 14 bringt hauptsächlich Sicherheits-Flicken
Der Google-Browser Chrome ist nun in Version 14 verfügbar. Das Sicherheits-Update bringt wenig Neues, nur Mac-User dürfen sich über Zusatzfunktionen freuen.
weiterlesen
Analyse
19.09.2011
BYOD mit Windows 8
Auf dem Desktop ist Windows das Mass aller Dinge – noch. Auf PCs von morgen könnten andere Systeme dominieren, allen voran Apple und Google. Womöglich aber auch Windows.
weiterlesen
19.09.2011
Auch Office soll «Metro-isiert» werden
Kein Geringerer als Microsoft-Chef Steve Ballmer hat vor Analysten erklärt, dass es künftig auch eine Office-Version gibt, welche die für Windows Phone 7 und Windows 8 entwickelte Benutzeroberfläche «Metro» verwendet.
weiterlesen
Ballmer
16.09.2011
Unzufrieden mit Windows-Phone-7-Absatz
Microsoft-Konzernchef Steve Ballmer zeigt sich unzufrieden mit den Verkaufszahlen des speziell auf Smartphones ausgerichteten Betriebssystems Windows Phone 7.
weiterlesen
15.09.2011
Microsoft stopft Löcher in Windows und Office
Microsoft hat im Zuge des September-Patchdays insgesamt fünf Sicherheits-Updates veröffentlicht. Diese schliessen Lücken in Windows, Windows Server und Office.
weiterlesen