19.09.2011, 16:00 Uhr

Chrome 14 bringt hauptsächlich Sicherheits-Flicken

Der Google-Browser Chrome ist nun in Version 14 verfügbar. Das Sicherheits-Update bringt wenig Neues, nur Mac-User dürfen sich über Zusatzfunktionen freuen.
Eine neue Versionsnummer ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Jüngster Beweis: Googles Browser Chrome, mittlerweile in der Version 14 erschienen. Das Update bringt wie gewohnt einige wichtige Sicherheits-Updates, womit eine Installation – die ohnehin über die automatische Update-Funktion abläuft – natürlich schon gerechtfertigt ist. Die restlichen Änderungen sind aber sehr überschaubar und vor allem für Entwickler interessant. Wie etwa der Native Client, der eine sicherere Ausführung von C- resp. C++-Code ermöglicht.

Neue Funktionen für den Endanwender sind in Chrome 14 keine enthalten. Ausnahme sind Anwender von Mac OS X Lion. Diese dürfen sich über Unterstützung für die überlappenden Scrollbars und den Vollbildmodus des Apple-Betriebssystems freuen.



Das könnte Sie auch interessieren