Microsoft
14.07.2017
App beschreibt Blinden die Umgebung
Microsoft hat eine Smartphone-App entwickelt, die Sehbehinderten mittels Künstlicher Intelligenz die Umgebung erklärt. Ausgelegt ist sie vorerst jedoch nur für den englischen Sprachraum.
weiterlesen
10.07.2017
Microsoft 365 bündelt Office und Windows
An der Partnerkonferenz «Inspire» lanciert der weltweit grösste Software-Hersteller das Lizenzbündel «Microsoft 365». Darin werden Office 365 und Windows 10 vereint.
weiterlesen
04.07.2017
Mit dem Autopilot zur Windows-10-Installation
Microsoft hat die Cloud-Anwendung AutoPilot vorgestellt. Mit dieser sollen sich PCs in Unternehmen wie im Handumdrehen mit Windows 10 bestücken und einrichten lassen.
weiterlesen
29.06.2017
Microsoft verstärkt den Windows Defender mit Machine Learning
Um in Zukunft Horrorszenarien wie Petya früher abzublocken, will Microsoft im Herbst-Update für Windows 10 auf eine Cloud-basierte künstliche Intelligenz setzen.
weiterlesen
Update
28.06.2017
Impfung gegen Quasi-Petya-Ransomware
Gegen die aktuelle Variante der derzeit grassierenden Ransomware gibt es eine Art Impfung. Wir zeigen, wie das geht.
weiterlesen
23.06.2017
Microsoft bringt Diktierfunktion für Office
Microsoft hat mit Dictate ein kostenloses Add-on für Office entwickelt, das das Diktieren von Texten innerhalb von Outlook, Word und PowerPoint in über 20 Sprachen erlaubt.
weiterlesen
20.06.2017
CIA-Tool macht den Router zur Abhörzentrale
Wikileaks hat Dokumente über ein CIA-Hacking-Tools namens «Cherry Blossom» veröffentlicht. Damit kann der US-Geheimdienst Router anzapfen und den gesamten Datenverkehr überwachen.
weiterlesen
Praxis
19.06.2017
Kalkulierter Sprung in die Cloud
Abhängigkeiten erschweren die Migration in die Cloud. Testumgebungen und standardisierte Dienste können bösen Überraschungen bei den Kosten vorbeugen
weiterlesen
Notfallupdate
14.06.2017
Microsoft flickt auch bei Windows XP und Vista
Trotz Support-Ende veröffentlicht Microsoft ein Sicherheitsupdate für seine veralteten Betriebssysteme Windows XP und Vista. Die gegenwärtig «besondere Bedrohungslage» habe dies notwendig gemacht. Die Systeme gelten allerdings weiterhin als unsicher.
weiterlesen
14.06.2017
Mozilla verpasst Firefox einen Turbolader
Der Open-Source-Browser Firefox von Mozilla soll in der kommenden Version einen Geschwindigkeitsschub erhalten.
weiterlesen