LibreOffice 5.4
31.07.2017
Das sind die neuen Funktionen
Das grosse LibreOffice-Update ist da. Damit rückt LibreOffice näher an den Microsoft-Konkurrenten heran.
weiterlesen
28.07.2017
Microsoft zahlt Finderlohn für Sicherheitslücken in Windows 10
Microsoft belohnt Hacker für die Meldung von Schwachstellen in der Windows 10 Insider Preview. Je nach Risikoart winken Prämien von bis zu 15'000 US-Dollar.
weiterlesen
28.07.2017
Microsoft vernetzt Windows 10 mit Android-Smartphones
Windows 10 ist in einer neuen Vorabversion erschienen, die erstmals erlaubt, Android-Smartphones mit dem Microsoft-OS zu verzahnen. Dies soll Geräte-übergreifendes Surfen im Internet erlauben.
weiterlesen
Windows 10
27.07.2017
Das sind die besten Virenscanner
Security-Suiten für Windows 10 gibt es viele. AV-Test hat geprüft, welche Programme den besten Schutz vor Viren, Trojanern und Co. bieten.
weiterlesen
26.07.2017
Chrome dominiert wie nie zuvor
Googles Browser dominiert seinen Markt immer stärker. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe.
weiterlesen
25.07.2017
OneDrive führt Versionsverlauf für alle Dateien ein
Microsoft hat seinen Onlinespeicher um eine interessante Funktion erweitert. In Kürze steht Nutzern der Verlauf für alle Dateitypen zur Verfügung.
weiterlesen
Windows 10
25.07.2017
Support-Ende betrifft mehrere Geräte
Microsoft hat seine Support-Regeln für Windows 10 geändert. Diese beschränken sich allerdings nicht nur auf ältere Atom-CPUs.
weiterlesen
17.07.2017
Google-Alternative Qwant in neuem Gewand
Die Entwickler von Qwant haben das Aussehen der französischen Suchmaschine aufgefrischt. Zudem ist mitterweile auch eine Schweizer Version der Google-Alternative verfügbar.
weiterlesen
14.07.2017
Outlook-Apps erhalten ein Redesign
Microsoft hat seine Outlook-Apps für Android und iOS überarbeitet. Damit soll die Navigation und Konversation einfacher werden.
weiterlesen
Microsoft
14.07.2017
App beschreibt Blinden die Umgebung
Microsoft hat eine Smartphone-App entwickelt, die Sehbehinderten mittels Künstlicher Intelligenz die Umgebung erklärt. Ausgelegt ist sie vorerst jedoch nur für den englischen Sprachraum.
weiterlesen