Happy Birthday
05.02.2018
Open Source wird 20 Jahre alt
Wikipedia, Mozilla, Linux und viele andere offene Projekte sind seit Jahren fester Bestandteil des digitalen Alltags unzähliger Menschen. Vor 20 Jahren zur Gründung der Open Source Initiative mussten die Aktivisten aber noch gegen massive Vorbehalte ankämpfen.
weiterlesen
Taktikwechsel bei Microsoft
02.02.2018
Office 2019 erscheint nur für Windows 10
Das neue Office kommt noch in diesem Jahr allerdings nur für Windows 10. Zudem kürzt Microsoft den Support.
weiterlesen
KI für die Reiseplanung
02.02.2018
Google Flights sieht Flugverspätungen voraus
Google hat seiner App «Flights» eine neue Funktion spendiert. Mithilfe von künstlicher Intelligenz informiert sie nun schon im Voraus über mögliche Verspätungen auf bestimmten Flügen.
weiterlesen
Software-Feintuning
02.02.2018
8 Tools, um die Lebensdauer zu verlängern
Ob ein Rechner auch nach Jahren noch gut läuft, hängt nicht nur von der Hardware-Lebensdauer ab, sondern auch der richtigen Software-seitigen Behandlung.
weiterlesen
LibreOffice 6.0
31.01.2018
Das freie Office-Paket LibreOffice wird 6.0
Die Document Foundation hat LibreOffice 6.0 veröffentlicht. Zu den Hauptneuerungen des freien und quelloffenen Office-Pakets gehören neben einzelnen Zusatzfunktionen eine bessere Interoperabilität mit den Dateiformaten von Microsoft Office.
weiterlesen
Ausbau des Container-Geschäfts
31.01.2018
Red Hat übernimmt CoreOS
Red Hat übernimmt den Container- und Kubernetes-Spezialisten CoreOS. Damit stärkt der Konzern sein Container-Portfolio rund um die OpenShift-Plattform.
weiterlesen
Roadmap für Version 6.1
30.01.2018
Powershell trifft auf Machine Learning und das IoT
Microsofts Powershell Core soll in Version 6.1 mit KI-Funktionen punkten und auch den Zugriff auf IoT-Geräte erlauben. Erste Details zum neuen Release nennt die Roadmap für das freie Projekt.
weiterlesen
WebAuthn-API
29.01.2018
Firefox 60 unterstützt sichere 2FA-Anmeldung
Die kommende Firefox-Version 60 wird erstmals mit aktiver WebAuthn-API ausgeliefert. Diese erlaubt eine abgesicherte Zwei-Faktor-Authentifizierung nach U2F, die gegen gängige Phishing-Angriffe immun ist.
weiterlesen
Floppt Windows 10 S?
29.01.2018
Windows 10 S bald nicht mehr eigenständig
War Microsofts Chrome-OS-Angriff ein einziger grosser Flop? Das beschnittene Windows 10 S, das nur Apps aus dem Store zulässt, wird es bald nicht mehr als Einzellizenz geben.
weiterlesen
Windows Core OS
29.01.2018
Microsoft arbeitet an neuem Betriebssystem
Microsoft arbeitet offenbar an einem schlankeren Betriebssystem namens Windows Core OS, das auf mehreren Geräteklassen laufen wird. Zuerst soll es für Smartphones erscheinen.
weiterlesen