Michael Jores von SUSE im Interview
21.11.2019
Open Source ist Innovationsmotor der Digitalisierung
Egal ob Cloud, Edge, IoT oder Machine Learning: Open Source erlebt derzeit einen Höhenflug in der IT. Michael Jores von SUSE erläutert im Interview diesen Trend und belegt, warum freie Software der Innovationstreiber in der IT ist.
weiterlesen
Datenschutz
21.11.2019
Vorsicht bei der Nutzung von US-Cloud-Diensten
Annähernd zur gleichen Zeit wie die DSGVO ist der CLOUD Act in den USA in Kraft getreten - dieser erlaubt US-Behörden den Zugriff auf sensible Daten zur Strafverfolgung. Das ist jedoch nicht DSGVO-konform.
weiterlesen
Hausmesse «Dreamforce»
20.11.2019
Salesforce setzt auf Sprachsteuerung
Der SaaS-Anbieter Salesforce hat an der jüngste Hausmesse «Dreamforce» gezeigt, dass sie der Marktführer bei CRM sind. Künftig sollen Anwender auch mit der Software reden können.
weiterlesen
Bugfixes & Paketaktualisierungen
19.11.2019
Debian 10 und Oracle Linux 8 erhalten Updates
Nahezu zeitgleich werden die professionellen Linux-Distributionen Debian und Oracle Linux mit neuen Point Releases bedacht. Die Aktualisierungen umfassen zumeist Bugfixes und Updates für die vorhandenen Software-Pakete.
weiterlesen
Neueste Version
18.11.2019
Diese Business-Features bringt das November-Update für Windows 10
Das November-Update für Windows 10 steht zum Download bereit. Dieses bringt mitunter neue Business-Features mit sich. Neben verbessertem Support für die Arbeit mit Container-Lösungen ist zum Beispiel auch eine optimierte Verwaltung von Benachrichtigungen mit an Bord.
weiterlesen
Ersatz für Übersetzer?
18.11.2019
Bund testete das Übersetzungstool DeepL
Die Bundesverwaltung prüfte dieses Jahr über mehrere Monate hinweg den Einsatz des Übersetzungstools DeepL. Getestet wurde dieses an amtlichen Dokumenten wie parlamentarischen Vorstössen oder Fachtexten.
weiterlesen
Cloud als Alternative
18.11.2019
Microsoft warnt vor Support-Stopp für Windows Server 2008
Am 14. Januar 2020 läuft der Support für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 aus. Unternehmen, die diese Systeme danach weiterhin nutzen, riskieren laut Microsoft Sicherheitsprobleme und Compliance-Verstösse.
weiterlesen
5 GByte mehr für die Inbox
14.11.2019
ProtonMail schenkt Bestandskunden zusätzlichen Speicher
Nutzer des Schweizer E-Mail-Dienstes ProtonMail dürfen sich über kostenfreien Zusatzspeicher freuen. Die zahlende Bestandskundschaft wird mit 5 GByte Bonuskapazität für ihre Treue belohnt.
weiterlesen
Bündnis mit Microsoft
14.11.2019
Allianz wird Softwareanbieter
Der Versicherungs-Konzern Allianz will im Software-Geschäft mitmischen. Er geht dafür ein Bündnis mit Microsoft ein.
weiterlesen
Strategiewechsel
13.11.2019
SAP setzt auf Effizienz, Sparmassnahmen und höhere Ausschüttungen
Die neue SAP-Spitze hat viel vor mit dem Unternehmen. Vor allem das Geschäft mit Mietsoftware soll gestärkt werden. Ausserdem ist geplant, zerklüftete und alte Infrastrukturen auf einer neuen Plattform vereinheitlichen.
weiterlesen