Onlinedienste
20.08.2020
Störungen bei Gmail und Google Drive
Google meldet Probleme bei Gmail, Google Drive und Docs sowie Google Meet. Bei Allestörungen.ch sind auch Störungen bei der Websuche verzeichnet.
weiterlesen
Open-Source-Datenbank
19.08.2020
MariaDB X5: Mit verteiltem SQL
Das Release X5 enthält leistungsstarke Upgrades für jede Komponente der Plattform sowie die neue MariaDB Xpand-Engine für verteiltes SQL für eine lückenlose Verfügbarkeit.
weiterlesen
Apple
18.08.2020
Bug-Fixes für iOS, iPadOS und macOS Catalina
Apple behebt ein Problem mit grünen iPhone-Displays und ein Bildschirm-Bug bei gewissen iMacs. Ausserdem wird ein Problem gelöst, das die deutsche Corona-Warn-App betrifft.
weiterlesen
Internet der Dinge
17.08.2020
HiveMQ 4.4 hilft bei der Integration von IoT-Anwendungen
HiveMQ hat ein neues Feature-Release vorgestellt: Die Plattform HiveMQ MQTT basiert auf dem IoT-Standardprotokoll MQTT und ermöglicht eine hochverfügbare, sichere und unterbrechungsfreie Datenübertragung zwischen vernetzten IoT-Geräten und der Cloud.
weiterlesen
Erster Versuch in China
17.08.2020
Banknotenhersteller: Das Digitalgeld kommt
Private Kryptowährungen wie Bitcoin gibt es schon, digitale Dollarmünzen oder Euroscheine dagegen noch nicht. Doch das könnte sich in Zukunft ändern.
weiterlesen
Zukunftsvision oder Nachzügler?
13.08.2020
Das neue Microsoft 365 im User-Experience-Check
Mit dem Redesign von Microsoft 365 versprechen die Redmonder einen Quantensprung in der User Experience. Aber was bleibt, wenn man die vollmundigen Versprechen ohne rosarote Brille anschaut? Wir wollten es genauer wissen.
weiterlesen
Updates
13.08.2020
Adobe patcht 26 Sicherheitslücken für Acrobat, Reader und Lightroom
Nutzer von Adobe Acrobat, Adobe Reader und Adobe Lightroom sollten ihre Programme aktualisieren.
weiterlesen
Stellenabbau
12.08.2020
Mozilla entlässt einen Viertel aller Mitarbeitenden
Der Firefox-Entwickler Mozilla streicht gut ein Viertel der Stellen. Damit verlieren rund 250 Mitarbeitende ihren Job.
weiterlesen
Ab Herbst
11.08.2020
Parallels Desktop for Chromebook Enterprise
Für diesen Herbst hat Parallels seine Lösung Parallels Desktop for Chromebook Enterprise angekündigt. Damit soll es möglich werden, Windows-Anwendungen mit vollem Funktionsumfang auf Chromebooks auszuführen.
weiterlesen
Via Gmail
07.08.2020
Google schmuggelt Eigenwerbung in Zoom-Einladungen
Werden Zoom-Einladungen via Gmail verschickt, fügt Google ungefragt Google-Meet-Einladungen hinzu. Nur die E-Mail-Empfänger sehen die geänderte Einladung, der Gastgeber weiss davon nichts.
weiterlesen